Abschlussprüfung an der BOS
37 Elektroniker machen an der Berufsschule ihren Gesellen
10.02.2022, 13:00 UhrTrotz der widrigen Corona-Umstände war es möglich, die Prüfung unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen durchzuführen. In einer Projektarbeit war gefordert, die Elektroinstallation für den Fleischkutter, die Dosenabfüllmaschine und die Beleuchtung einer Metzgerei durchzuführen.
Vom Projekt bis zur Umsetzung
Die Anschlüsse für die Betriebsmittel sollten hierbei elektrotechnisch ausgeführt werden. Die Funktionen waren mit einer Kleinsteuerung zu realisieren, wofür die Prüflinge zusätzlich ein Programm erstellen mussten. Anschlüsse für Daten- und Netzwerktechnik waren ebenfalls mit vorzusehen. Die Absolventen hatten die Aufgabe, die Kundenwünsche selbständig zu projektieren, dokumentieren und umzusetzen.
![Die Prüflinge mussten eine Elektroinstallation für eine Metzgerei durchführen. Die Prüflinge mussten eine Elektroinstallation für eine Metzgerei durchführen.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.11815921:1644489513/metzger.jpg?f=16%3A9&h=480&m=FIT&w=900&$p$f$h$m$w=d96a327)
In einem Fachgespräch konnten die angehenden Gesellen ihre Kenntnisse über die neuesten technischen Standards der SPS-Steuerungstechnik, der Gebäudeautomatisierungstechnik, der Datennetzwerks- und Kommunikationstechnik nachweisen.
Der Prüfungsausschuss setzte sich aus dem Lehrlingswart Peter Ulm, sieben Elektromeistern heimischer Firmen (Christian Frey, Florian Fruth, Reinhard Gungal, Christian Harrer, Tobias Klein, Martin Merkl, Jürgen Wagner) sowie drei Berufsschullehrern (Frank Pöhlmann, Stefan Pröll, Stefan Schmid) zusammen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen