In der Oberpfalz auf zweitem Platz

12.11.2010, 22:55 Uhr
In der Oberpfalz auf zweitem Platz

© privat

Stellvertretender Kreisgeschäftsführer Werner Lorek dankte allen Mitwirkenden sowie den Ehrenamtlichen, vertreten durch die Blutspende-verantwortlichen Thea Grashauser, Marcus Beutemann und Andreas Tomaschko. „In der Oberpfalz lag der Landkreis Neumarkt im Jahr 2009 mit 10675 Blutspenden auf dem zweiten und bayernweit auf dem 14. Platz“, so Lorek.

Bürgermeister Guido Belzl dankte allen für ihre Bereitschaft und stellte fest: „Blutspenden ist ganz einfach gesagt ,Leben retten‘.“ Er würdigte die Leistung als großen Dienst an der Allgemeinheit.

Landrat Albert Löhner lobte die Vorbildfunktion der Geehrten für die Jugendlichen, denn es dürften „ruhig noch mehr Menschen Blut spenden“.

Geehrt wurden für 50-maliges Blut spenden Ingrid Bierschneider, Franz Boesl, Jörg Degenhardt, Gerhard Johann Graser, Romana Kaiser, Gabi Kölbl, Christian Mohr, Friedhelm Münch und Georg Regnath (alle Neumarkt), Maria Blomeier, Günter Heinloth, Margarete Panzer und Monika Reißinger (alle Sengenthal), Jutta Brunner, Stephan Kratzer, Gerhard Leikam und Josef Schäfer (alle Freystadt), Silvia Deinhard, Claudia Fruth, Alexander Götz, Johann Niebler und Birgit Renner (alle Lauterhofen), Oswald Dimler (Pilsach), Josef Fiehl und Gerhard Hammer (beide Berg), Reinhard Kastner (Berngau), Richard Rustler Pyrbaum), Gerhard Schlirf (Mühlhausen) sowie Manfred Seidel (Deining).

Bereits 75 Mal gespendet haben Richard Bayer und Johann Nutz (beide Deining), Ingrid Maria Bradl, Alfons Koller, Thomas Rössler und Alois Völkl (alle Neumarkt), Anton Ferschl, Norbert Reim und Johann Zoch (alle Freystadt), Werner Hofbeck (Postbauer-Heng), Gabriele Ibler (Lauterhofen), Josef Iberl (Sengenthal) sowie Helmut Wurmseher (Pilsach).

Beachtliche 125 Mal vom kostbaren Saft gegeben haben Werner Blank, Luise Egert, Karl Hausoel und Johann Ostalecki (alle Neumarkt), Johann Enzenhöfer (Pyrbaum), Johann Fersch (Berngau) und Günther Leibbrand (Sengenthal).