Kabinenpredigt half

12.10.2009, 00:00 Uhr
Kabinenpredigt half

© Etzold

Die hartnäckigsten Verfolger FC Altdorf und der Henger SV sind nun punktgleich.

Die «kleinen Klosterer» profitierten dabei von einer Punkteteilung des FC Altdorf, der beim TSV Ochenbruck über ein 1:1-Unentschieden nicht hinauskam.

Aufgrund der knapp besseren Tordifferenz schob sich der Henger SV wieder auf Rang zwei, da das Team von Christian Hirsch nach dem 1:0-Sieg bei der SG Forchheim/Sulzkirchen einen Dreier gutgeschrieben bekam.

Mit einem 3:2-Heimerfolg über die DJK Berg etablierte sich der SV Lauterhofen im Mittelfeld, während der TSV Pyrbaum mit einem Punktgewinn (1:1) beim TSV Greding positv überraschte.

FC Schwand - SV Seligenporten II 2:7 (1:2) - «Der Sieg der Gäste war verdient, obwohl wir die ersten 45 Minuten noch recht ausgeglichen gestalten konnten», meldet FC-Sprecher Gunter Henneberg. Mit einem Foulelfmeter eröffnete der SVler Christian Knorr (17.) den Torreigen. Zwar glich Besmit Duraka (20.) kurz darauf aus, aber ein Sonntagsschuss von Tobias Bauernfeind brachte den SV bis zur Halbzeit mit 2:1 in Front. Erneut Christian Knorr (46., 55.) und Bernd Rosinger mit einem direkt verwandelten Freistoß und nach einem gekonnten Solo (49., 50.) erhöhten auf 6:1, ehe FCler Oliver Muschalet mit dem 2:6 den Schaden etwas begrenzen konnte. Den Schlusspunkt zum 7:2-Endergebnis setzte Bernd Rosinger mit seinem dritten Treffer.

SG Forchhheim/Sulzkirchen - Henger SV 0:1 (0:0) - «Wir haben gegen einen starken Gegner trotz der Niederlage gut mitgehalten», schildert SG-Spielleiter Simon Hussendörfer. «Leider haben wir uns mit einer unglücklichen roten Karte (40.) und einmal Gelb-Rot (70.) nach wiederholtem Foulspiel selbst geschadet», so Hussendörfer weiter. Den entscheidenen Treffer zum 1:0 erzielte Andreas Hartel, der nach einem zunächst abgewehrten Eckstoß den Ball aus 16 Metern im gegnerischen Tor unterbrachte. Auch der «HSV» sah einmal Rot (80.); kurz darauf vergab der SGler Markus Vogel freistehend die Chance zum Ausgleich.

TSV Ochenbruck - FC Altdorf 1:1 (0:0) - Von einem ausgesprochen langweiligen «Gegurke» im Mittelfeld während der gesamten Spielzeit spricht der Ochenbrucker Reinhard Tröger. Mit Ausnahme einer elfmeterreifen Situation für den TSV (14.) gab es keine torgefährlichen Szenen, wird gemeldet. Das 1:0 für den Gastgeber erzielte Roland Stankalla (68.) nach einem Eckball von Stefan Steuer. Der Ausgleich für den FC ging auf das Konto von Spielertrainer Denis Opcin, dessen Schuss «aus unmöglichem Winkel» von einem TSV-Abwehrspieler ins eigene Netz befördert wurde.

SV Lauterhofen - DJK Berg 3:2 (0:2) - «Den zahlreichen Zuschauern wurden zwei grundverschiedene Halbzeiten geboten», berichtet der «Lauterer» Hans Geitner. Zunächst trafendie Gäste durch Martin Hörteis (23.) und Matthias Lang (40.) zur 2:0-Führung. «Nach einer Kabinenpredigt von SV-Trainer Christian Stigler», so Geitner, ging ein Ruck durch die Mannschaft; die Heimelf sorgte nun noch mit Treffern von Thomas Niebler (55.), Christian Meyer mit Foulelfmeter (72.) und erneut Thomas Niebler (80.) für einen 3:2-Erfolg. In der turbulenten Schlussphase sahen noch zwei Spieler des SV (83. und 87.) die gelb-rote Karte.

TSV Greding - TSV Pyrbaum 1:1 (0:1) - Die Heimelf hatte zwar die besseren Chancen, aber die Gäste gingen mit einem von Ilias Pagiatis (21.) getretetnen Freistoß aus aus 20 Metern überraschend mit 1:0 in Führung. Den verdienten 1:1-Ausgleich erzielte Tobias Kratzer (75.), nachdem er den Torwart ausgespielt hatte; aus spitzem Winkel traf er ins leere Tor.

SV Rasch - DJK Weinsfeld 0:1 (0:0) - «Es war eine katastrophale Leistung unser Mannschaft», haderte der SVler Fritz Merkel. Nach einer Stadardsituation sicherten sich die Weinsfelder mit einem Treffer von Tobias Gilch (81.) den verdienten Sieg. Eine gute Note verdiente sich SV-Torwart Felix Ortegel, der mit seinen Paraden eine höhere Niederlage verhinderte.

DJK Herrnsberg - TSV 04 Feucht 4:2 (3:1) - Bernhard Geyer (22.) und zwei Mal Florian Herrler (33. und 37.) trafen bei einem Gegentor von Fabian Göß (26.) zur 3:1-Pausenführung der Gastgeber. In der 55.Minute verkürzte der Feuchter Spielertrainer Markus von Aufseß auf 2:3, aber postwendend zog die DJK durch Bernhard Geyer (64.) auf einen Zwei-Tore-Vorsprung zum 4:2-Endstand davon. Drei offensichtlich übermotivierte Spieler des TSV Feucht sahen in der 60., 75. und 85. Minute jeweils Gelb-Rot.

Das Spiel FSV Berngau gegen den FC Holzheim II wurde bereits am 27. August ausgetragen. Der FSV gewann damals mit 3:2.