Kommunale Blitzer: Über 1500 Bußgeld-Bescheide in Neumarkt
05.12.2019, 11:00 UhrZwischen dem 1. Januar und dem 21. November 2019 hat die Kommunale Verkehrssicherheit in der Stadt Neumarkt 18.082 Fahrzeuge gemessen, die schneller als erlaubt fuhren, teilt der Zweckverband auf Nachfrage der Neumarkter Nachrichten mit. Von diesen waren 1574 so flott, dass Bußgeldbescheide verschickt wurden. 47 Fahrer erhoben dagegen Einspruch.
Ein ähnliches Bild zeigt sich in den vier Landkreisgemeinden: In Berg wurden 2021 Fahrzeuge gemessen, von denen 133 zu schnell waren. Einsprüche gab es sieben. In Pyrbaum waren es 2467 Fahrzeuge und 214 Bußgeldbescheide. Einsprüche: vier.
In Postbauer-Heng wurden 710 Fahrzeuge gemessen. Es gab 66 Bußgeldbescheide und einen Einspruch. In Parsberg sind 2058 Fahrzeuge gemessen worden, von denen 228 in Bußgeldbescheide mündeten. Es gab zehn Einsprüche.
Die Zahlen aus dem Landkreis Neumarkt sind im Vergleich zu denen des gesamten Verbandsgebiets mit seinen 62 Mitgliedern und vier angeschlossenen Gemeinden natürlcih gering. 2018 leitete die Kommunale Verkehrssicherheit dort insgesamt 122.591 Verfahren ein und verschickte 16.219 Bußgeldbescheide, von denen 541 angefochten wurden. Dies bedeute aber nicht, dass diese Einsprüche auch erfolgreich waren, so der Zweckverband.
2,5 Millionen Euro verhängt
Die Summe der Verwarnungs- und Bußgelder lag im Jahr 2018 bei 2,53 Millionen Euro. Der durchschnittliche Betrag lag also bei 15 Euro. Das Geld gibt der Zweckverband vollständig an die Kommunen weiter. Diese bezahlen nur die Dienstleistungen, die sie tatsächlich gebucht haben.
Eine Stunde Verkehrsüberwachung kostet die Mitglieder 100 Euro, nachts ist die doppelte Summe fällig. Für die Sachbearbeitung des Bußgeldbescheids erhält der Zweckverband acht Euro. Berg ist über eine Zweckvereinbarung dem Zweckverband angeschlossen, hier sind es 140 Euro pro Stunde und 10 Euro pro Fall in der Sachbearbeitung.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen