ZDF Fernsehgottesdienst
Live-TV aus dem Neumarkter Münster St. Johannes
29.08.2021, 18:25 Uhr
Ob Kicken oder Kirche - für die Fernsehleute gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen den Veranstaltungen, von denen sie berichten. Für die Gottesdienstbesucher hingegen ist es fast egal, ob nun das Fernsehen da ist oder nicht. "Wir wären auch sonst in die Kirche gegangen", sagt ein älteres Ehepaar, bevor es aus dem strömenden Regen in das hell ausgestrahlte Kirchenschiff tritt.
Am Freitag sind die Sattelschlepper aus Mainz in Neumarkt angekommen. Ein komplettes Fernsehstudio auf Rädern. In der Kirche selbst sind mehrere Kameras, Mikrofone nehmen den Ton auf. In der rückwärtigen Kapelle laufen die Signale zusammen.
Eigens verlegte Glasfaserkabel halten die Verbindung zu dem mobilen Studio neben dem Seitenschiff. Ein rundes Dutzend Menschen arbeiten in dem Regiewagen, sitzen vor einer Wand mit Bildschirmen, Steuergeräten und elektronischen Schneidegeräten, stellen aus den einzelnen Einstellungen die fertige Sendung zusammen.
Der Übertragungswagen ist in ständigem Kontakt mit den Kollegen in der Kirche, der ZDF-Zentrale in Main und dem Satelliten-Wagen wenige entfernt am Rathaus. Er schickt die die Aufzeichnung in die Senderzentrale. Etwa drei Sekunden später sind die Bilder in den Wohnzimmern.
Am Samstag war Generalprobe. Trotzdem: Pfarrer Norbert Winner, ein alter Fernsehhase, schon 25 mal hat das ZDF seine Gottesdienste aus der Münsterkirche übertragen, sechs weitere Sendungen bestritt er zuvor als Pfarrer in Hilpoltstein, ist die Anspannung anzumerken, als er auf den erhobenen Finger von Produktionsleiterin Christiane Landwehr schaut. Schließlich feiert er gleich mit rund einer Million Menschen den Gottesdienst. So viele Zuschauer erreicht das ZDF regelmäßig mit dem Fernsehgottesdienst.
Zwei, eins, null. Der Finger senkt sich "Guten Morgen, liebe Zuschauer..."
In seiner Predigt betonte Pfarrer Winner "Gott schaut auf die Herzen". So sehr religiöses Brauchtum und feste Gewohnheiten eine Hilfe für den Glauben sein können, so sehr sind gerade die "Frommen" in Gefahr, in Äußerlichkeiten zu erstarren. Und weiter: "Glaube ist nicht bloße Pflichterfüllung, sondern die Antwort auf die Liebe Gottes."
INFO Die vollständige Sendung gibt es in der ZDF Mediathek und unter https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen