Sperrradius aufgehoben

Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Regensburg entdeckt - Entschärfung erfolgreich

Alina Boger

E-Mail zur Autorenseite

18.02.2025, 19:05 Uhr
Wegen einer Fliegerbombe wurde ein Gebiet im Umkreis von 300 Meter gesperrt.

© NEWS5 / Lars Haubner Wegen einer Fliegerbombe wurde ein Gebiet im Umkreis von 300 Meter gesperrt.

Im Regensburger Stadtteil Irl wurde bei Sondierungsarbeiten am Dienstag eine 45 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden, bestätigte das Polizeipräsidium Oberpfalz am Nachmittag gegenüber unserer Redaktion. Gegen 18 Uhr konnte die Bombe schließlich nach einigen Verzögerungen erfolgreich entschärft werden, teilt das Polizeipräsidium Oberpfalz gegen 18.50 Uhr mit. Der Sperrradius wurde aufgehoben - die 60 evakuierten Menschen können zurück in ihre Häuser.

Die Bombe habe zwei Zünder, erklärte die Pressesprecherin der Polizei. Für die Entschärfung wurde das Gebiet im Umkreis von 300 Metern gesperrt. Wie die Polizei in einer Pressemeldung mitteilt, wurde die Evakuierung der rund 60 Personen Menschen gegen 17 Uhr abgeschlossen, zwanzig Minuten später sei die Bombe zur Entschärfung freigegeben worden.

"Wir haben momentan 35 Einsatzkräfte von Rettungsdienst und Berufsfeuerwehr vor Ort. Zusätzlich noch mehrere Einsatzkräfte der Polizei", schilderte Christoph Tresch, Einsatzleiter der Feuerwehr, gegenüber "News5". Geplant war, die Bombe vor Eintreten der Dunkelheit zu entschärfen, was offenbar gelang.

Anmerkung der Redaktion: Anfangs wurde das Gewicht der Fliegerbombe seitens der Polizei mit 125 Kilogramm beziffert. Nun stellten die Beamten fest, dass die Bombe lediglich 45 Kilogramm schwer ist, dies wurde im Artikel korrigiert.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.