Waffe gefunden

Auf offener Straße: Fußball-Team aus Bayern brutal angegriffen - Mehrere Personen werden verletzt

Stefan Zeitler

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

07.04.2025, 14:00 Uhr
In Berlin wurde eine Mannschaft aus Bayern auf der Rosenthaler Straße angegriffen. (Symbolbild)

© Andreas Filbig/IMAGO / blickwinkel In Berlin wurde eine Mannschaft aus Bayern auf der Rosenthaler Straße angegriffen. (Symbolbild)

Am Samstagabend (05. April 2025) ist eine Fußballmannschaft aus Bayern in Berlin-Mitte Opfer eines gewalttätigen Angriffs geworden. Nach Angaben der Polizei gerieten die Jugendlichen auf dem Weg zu ihrer Unterkunft in der Rosenthaler Straße mit einer anderen Gruppe Jugendlicher in einen Streit, der in einem körperlichen Angriff eskalierte. Dabei wurden der 20-jährige Betreuer der Mannschaft, ein 14-jähriger Spieler sowie ein 37 Jahre alter Zeuge verletzt.

Wie die Polizei am Montag gegenüber der „Deutschen Presse-Agentur“ mitteilt, stammt die angegriffene bayerische Fußballmannschaft aus dem Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Zu den Hintergründen des Vorfalls machten die Beamten weiter keine Angaben. Das sei Gegenstand der Ermittlungen, sagte ein Sprecher auf Anfrage.

Laut Polizeibericht bedrohte zunächst ein 17-jähriger Jugendlicher aus der angreifenden Gruppe den Betreuer. Anschließend schlug ein 14-Jähriger dem Betreuer ins Gesicht. Infolge der Auseinandersetzung floh die Fußballmannschaft und zerstreute sich. Ein 14-jähriges Mitglied des Teams wurde wenig später erneut von der Gruppe gestellt. Die fünf Täter stießen ihn zu Boden, schlugen und traten auf ihn ein und raubten ihn schließlich aus.

Ein 37-jähriger Passant, der helfend eingreifen wollte, wurde ebenfalls bedroht. Ein weiterer Zeuge (20 Jahre alt) verfolgte den 17-jährigen Angreifer, konnte ihn zunächst stellen, wurde jedoch von einem Unbekannten gegen das Knie getreten. Der 17-Jährige konnte zwar flüchten, wurde aber später von der Polizei gemeinsam mit dem 14-jährigen Tatverdächtigen identifiziert. Der 17-Jährige führte eine täuschend echt aussehende Softair-Waffe mit sich.

Die Verletzten wurden vor Ort von Rettungskräften medizinisch versorgt. Der Betreuer musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Raubes, gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung sowie eines Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung sind bislang unklar. Aus welchem Ort in Bayern die Jugendmannschaft stammt, wurde von den Behörden nicht bekannt gegeben.

Sie sind auf der Suche nach weiteren Meldungen aus Bayern, Franken und der Region? Dann werden Sie jetzt hier unter dieser Übersicht noch einmal genauer fündig.