Seltener Fund

Aus dem Mittelmeer gefischt: Gefleckte Meersau sorgt für Aufregung im Netz

07.09.2021, 15:36 Uhr
Die gefleckte Meersau wurde am 19. August aus dem Mittelmeer gefischt.

© Facebook Luca Bellosi Die gefleckte Meersau wurde am 19. August aus dem Mittelmeer gefischt.

Im offenen Hafenbecken "Darsena Medicea" in Portoferraio auf der Insel Elba wurde ein seltenes Exemplar eines mehr als einen Meter langen Fisches leblos im Wasser gefunden.

Entdeckt wurde das Tier bereits am 19. August, die Nachricht sorgte aber erst jetzt für Aufsehen, nachdem die Facebook-Seite "Isola d'Elba App" ein Foto des seltenen Tieres veröffentlicht hatte.

"Der grunzende Hai"

Das gefundene Tier ist eine Gefleckte Meersau (Oxynotus Centrina), die hauptsächlich im Ostatlantik und im Schwarzen Meer in Gewässern zwischen 100 und 700 Metern Tiefe lebt. Wie die italienische Zeitung Il Fatto Quotidiano berichtet, lebt der Fisch wahrscheinlich wegen des Klimawandels nun auch im Mittelmeer.

Die Gefleckte Meersau, deren wissenschaftlicher Name "Oxynotus Centrina" lautet, ist eine besondere Haiart, die in "Schweinshaie" oder "grunzender Hai" umbenannt wurde. Dies sei dem Geräusch, das sie von sich geben und das dem Grunzen von Schweinen sehr ähnlich ist, geschuldet.

In dem Bericht von Il Fatto Quotidiano heißt es, dass das Tier bereits leblos gefunden wurde. Die Marinemitarbeiter brachten den Hai zur Hafenbehörde, die für die weitere Untersuchung des Kadavers zuständig ist.

Reaktionen im Internet

Nach dem Facebook-Post der "Isola d'Elba App" ging die Nachricht über den kuriosen Fund viral. Facebook-User sind teils traurig, teils empört. "Schande!", "Armes Tier", "Menschen sind schrecklich", schreiben Nutzer unter dem Post. Offenbar war zunächst unklar, ob die Meersau lebend oder tot aus dem Wasser geholt wurde.

Andere bedanken sich: "Ich kannte diesen Fisch nicht und hatte ihn noch nie gesehen. Danke für den Hinweis. Die Natur ist wirklich unglaublich", schreibt eine Userin.

Keine Kommentare