Ganz große Gefühle
Buchtipps für Emotionen pur - Die schönsten Liebesromane
14.02.2025, 13:16 Uhr
Nicht umsonst gibt es Liebesgeschichten schon so lange, wie es Literatur gibt. Schon Homers Odyssee nahm ihren Anfang in einer Liebesgeschichte. Im Mittelalter fanden dann die großen Emotionen ihren Weg in die Minnegesänge. Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlichte William Shakespeare dann die wohl berühmteste Liebesgeschichte aller Zeiten: Romeo und Julia. Und auch heute haben Liebesromane nichts von ihrem Zauber verloren.
Die 10 schönsten Liebesromane
Mitfiebern, mitfühlen und sich selbst in den ganz großen Gefühlen verlieren - Liebesromane haben ihren ganz eigenen Bann. Wir haben für Sie die zehn besten Liebesromane zusammengesammelt. Das nächste wunderbare, romantische Leseerlebnis ist also gesichert.
"Wie ein einziger Tag" von Nicholas Sparks
Wir starten mit einem ganz großen Namen der romantischen Literatur. Nicholas Sparks hat einige wunderbare Liebesromane geschrieben, die schnell zu Klassikern ihres Genres aufstiegen.
In "Wie ein einziger Tag" fühlt sich ein ganzer Sommer an, als wäre er nur ein einziger Tag. Allie und Noah verlieben sich auf den ersten Blick und verbringen den schönsten Sommer ihres Lebens miteinander. Doch mit dem Sommer endet die Romanze und die beiden verlieren sich aus den Augen. Vierzehn Jahre dauert es, bis die beiden sich endlich wieder sehen. Beide konnten einander nie vergessen. Während Allie zumindest versucht hat, nach vorne zu blicken und mittlerweile verlobt ist, hat Noah es nie geschafft, sich zu binden. Das langersehnte Wiedersehen führt die beiden auf eine Reise in die Vergangenheit, längst vergangene Gefühle sind noch so stark wie am ersten Tag.
Dieser Liebesroman von Nicholas Sparks wurde zum ersten Mal 1996 veröffentlicht, hat die Leserschaft verzaubert und wurde 2004 sogar verfilmt.
"Für immer vielleicht" von Cecelia Ahern
In diesem Liebesroman bleibt die ganze Zeit die Frage, wann die beiden es endlich schaffen, zusammenzukommen. Rosie und Alex sind gemeinsam in Irland aufgewachsen und wurden zu besten Freunden. Ihre Lebenswege trennen sich, als Alex nach Boston zieht, um am Harvard College Medizin zu studieren. Trotz der großen Entfernung bleiben die beiden aber in Kontakt. Das Schicksal scheint einer möglichen Beziehung immer etwas in den Weg zu werfen: Zuerst wird Rosie von einem anderen Mann schwanger, als sie Alex nach Boston folgen will. Dann lernt Alex eine Frau in Amerika kennen und heiratet, während Rosie in Irland ihre Tochter alleine aufzieht. Als Alex Ehe in die Brüche geht, ist wiederum Rosie vergeben. Können es die beiden am Ende doch schaffen, zueinander zu finden?

Auch dieser Liebesroman kam beim Publikum sehr gut an und hat 2014 den Weg auf die Kinoleinwand gefunden.
"we fell in love in october" von Inka Lindberg
Selbstfindung, Ausbruch aus kleinbürgerlichen Zwängen und die Suche nach dem Glück - darum dreht sich dieser Roman von Inka Lindberg. Ursprünglich war sie als "einfach inka" als Influencerin bekannt und hatte sich schon in dieser Funktion mit den Themen Sex Education, Dating und Female Empowerment beschäftigt.
In "we fell in october" bricht die junge Lisa aus ihrem alten Leben aus. Sie verlässt das eintönige bayerische Dorf und ihre Ausbildung, die sie nicht glücklich macht. Sie reist nach Köln, wo sie zwischen Couchsurfing, Partys und neuen Freundschaften ein völlig neues Leben kennenlernt. Und als sie schließlich der charismatischen Karla begegnet, lernt Lisa auch ihre eigene Sexualität neu kennen.

Dieser Coming-of-Age-Roman ist nicht nur eine tolle Liebesgeschichte, sondern klärt auch über untraditionelle Lebenswege und queere Liebe auf. Die Figuren sind schon deshalb authentisch, weil wir Lisa auf ihrem Weg zu ihrem authentischen Ich begleiten dürfen.
"Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green
Dieser Roman hat seine Leserschaft so sehr begeistert, dass er nur zwei Jahre nach Erscheinung bereits verfilmt wurde. John Green zeichnet eine tragische Liebesgeschichte zwischen Glück und Leid.

Eigentlich ist Hazel ein ganz normaler Teenager, doch dann macht ihr eine Krankheit einen Strich durch die Rechnung. Hazel hat Krebs. Zunächst erfahren wir, wie Hazel lernt, mit dieser Diagnose umzugehen. Nur mit viel Druck schafft es ihre Mutter, sie in eine Selbsthilfegruppe zu bringen. Hier wendet sich das Blatt für Hazel erneut, denn sie trifft auf Gus. Trotz der Umstände verlieben sich die beiden ineinander. Alles scheint perfekt zu sein, als die beiden nach Amsterdam reisen, um Hazels Lieblingsautor zu treffen - doch dann stellt sich das Schicksal erneut quer. Dieser miese Verräter.
"Stolz und Vorurteil" von Jane Austen
Kommen wir nun zu einem absoluten Klassiker der Liebesliteratur. "Stolz und Vorurteil" zählt zu den wohl berühmtesten Romanen der Literaturgeschichte. Zwischen den Vorurteilen des Bürgertums und dem Stolz der Aristokratie versucht Elizabeth, ihren Weg zu finden. Sie weigert sich, im Spiel der politischen Ehen mitzuspielen. Elizabeth ist eine von fünf Töchtern aus der Familie Bennet. Fünf Töchter bedeuten für ihre Familie vor allem eines: Die Mädchen müssen möglichst vorteilhaft unter die Haube gebracht werden. Da haben sie aber Rechnung ohne Elizabeth gemacht. In einer Welt, in der eine Heirat vor allem den Zugewinn oder Verlust von Macht und Geld bedeutet, versucht sie, ihrem eigenen Weg zu folgen.
"Im Wasser sind wir schwerelos" von Tomasz Jedrowski
In seinem Debütroman beschreibt Tomasz Jedrowski eine Liebe, die gegen das System verstößt. Denn Homosexualität ist 1980 in Polen verboten. Dennoch verlieben sich Ludwik und Janusz. Sie verbringen eine magische Zeit am See, wo die Welt sie nicht zu berühren scheint. Zurück in der Stadt wird ihnen klar, vor welchen Hürden ihre Liebe zueinander steht. Denn während Ludwik Richtung Westen auswandern will, will Janusz in Polen Karriere machen. Kann ihre Liebe dennoch bestehen?

"Warte auf mich am Meer" von Amy Neff
Nicht alle Liebesromane drehen sich um den Beginn einer Beziehung. In "Warte auf mich am Meer" begegnen wir Evelyn und Joseph. Die beiden sind seit 60 Jahren glücklich verheiratet, haben eine Pension am Meer in New England und schon drei Kinder großgezogen. Doch nun stehen sie am Ende ihres gemeinsamen Lebens. Jahrzehnte lang haben sie es geschafft, allen Widrigkeiten zum Trotz schwere Zeiten zu bestehen, und das gemeinsam. Evelyn hat eine erschütternde Diagnose erhalten, die jetzt droht, sie und Joseph zu entzweien. Der will aber nicht ohne sie leben.
Eine mitreißende Geschichte um zwei Liebende und die schwerste Entscheidung ihres Lebens: Wie soll ihre Geschichte enden?
"Even if I Fall" von Abigail Johnson
Es ist die Geschichte einer Liebe, die eigentlich nicht sein darf, denn Brookes und Heaths Familien verbindet ein schrecklicher Vorfall der Vergangenheit. Ein Jahr ist es her, dass Brookes Bruder den Mord an Heaths Bruder Calvin gestanden hatte.
Seitdem lebt Brooke mit ihrer Familie wie Ausgestoßene. Sie schaffen es nicht, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu trösten. Brooke braucht aber jemanden, mit dem sie über die Ereignisse sprechen kann. Und diesen Jemand findet sie ausgerechnet in Heath. Auch er kann mit der Vergangenheit schlecht umgehen. Sie teilen mehr miteinander, als es zunächst scheint, denn ihre Leben sind hinter ihren Brüdern irgendwie in den Hintergrund getreten.

Brooke und Heath beginnen, sich heimlich zu treffen. Zwischen ihren Schuldgefühlen und seiner Wut entwickeln sich schließlich noch weitere Gefühle. Gefühle, die sie eigentlich nicht füreinander haben dürfen.
"Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben" von Anika Decker
Wie einfach es ist, über andere zu urteilen. Bis man sich selbst in der gleichen Situation findet. Nina geht auf die 50 zu, ihre Ehe ist gescheitert, ihre beiden Kinder bereits ausgezogen. Nina hadert mit vielem, ihrer Wut, ihrer Unruhe und ihrem Zynismus. Und auch irgendwie damit, dass ihr Ex-Mann eine viel zu junge Influencerin geheiratet hat und mit ihr in einer Villa lebt, obwohl er angeblich pleite ist. Nina fristet unterdessen ihr Dasein in einer 1,5-Zimmer-Wohnung.

Irgendwie ist es ungerecht. Natürlich gibt es Getuschel, wenn ein älterer Mann eine junge Frau heiratet. Das Getuschel wird allerdings viel lauter, wenn die Geschlechterkonstellation umgekehrt ist. Auch Nina hat ihre Meinung dazu. Genau mit der muss sie jetzt wieder hadern, denn sie verliebt sich ausgerechnet in den 20 Jahre jüngeren David. Kann das gut gehen?
Ein Liebesroman, der mit viel Witz, bissigen Kommentaren und dennoch voller Wärme die Geschichte einer Frau erzählt, die auf der Suche nach ihrem Glück ist.
"Arthur and Teddy are Coming out" von Ryan Love
Fast acht Jahrzehnte hat Arthur sich vor sich selbst versteckt, doch nun möchte der 79-Jährige endlich sein Leben offen führen. Seine Familie reagiert auf sein Outing unterschiedlich. Für seinen Enkel Teddy hat das Coming-out eine besondere Bedeutung, denn auch er liebt Männer, traute sich bis dahin aber nicht, seine Sexualität öffentlich zu machen.

Schließlich vertraut Teddy seinem Großvater, dem er schon immer nahestand, seine Homosexualität an. Die beiden merken schnell, dass sie von den Erfahrungen des jeweils anderen profitieren können.
Eine Wohlfühlgeschichte über Leben, Familie, Glück, Liebe und die ewige Suche nach sich selbst.
Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:
Harry Potter-Romantik trifft auf schnöden Polizeialltag - Das Ergebnis: Witzig und lesenswert
Fantasy-Fans aufgepasst: Vorsicht vor dieser Fantasy-Reihe
"Skyward - Der Ruf der Sterne": Dystopisches SciFi-Abenteuer um eine junge Sternenpilotin
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen