Ab ins englische Mittelalter
Packende Geschichten über die Helden des englischen Mittelalters: Endlich geht es weiter - Buchtipp
07.04.2025, 14:41 Uhr
William the Conquerer, John Ohneland oder auch Queen Elizabeth: Mit ihren packenden Romanen bringt Rebecca Gablé Mittelalterfans die englische Geschichte näher - und nicht nur die. Mit zwei Romanen um den deutschen Kaiser Otto der Große machte sie auch einen Abstecher ins hiesige Mittelalter, kehrte dann doch bald zur englischen Geschichte zurück.
Untätig war die Autorin, die unter dem Pseudonym „Rebecca Gablé“ veröffentlicht, in den letzten Jahren beileibe nicht. Vor allem Fans der „Waringham-Reihe“ wurden ausgiebig bedient. Der Protagonist aus ihrem ersten historischen Roman stammte allerdings aus einer anderen Dynastie: den Helmsbys.
Nachdem Gablé in den 90er Jahren Krimis veröffentlicht hatte, folgte 2000 der historische Roman „Das zweite Königreich“. Ihre fiktive Figur Cædmon Helmsby begleitet darin den berühmten William the Conquerer auf dem Weg zu seiner Macht. Dieses Muster sollte sich in den meisten Werken Gablés so wiederfinden: Eine fiktive Figur als Protagonist begleitet eine wichtige historische Persönlichkeit und erlebt so die Geschichte des Mittelalters hautnah mit.
Einen Bruch mit diesem Muster beschrieb ausgerechnet der zweite und bisher letzte Teil der „Helmsby-Reihe“. 2009 erschien der Roman „Hiobs Brüder“. Über weite Teile des Buches wissen wir beim Lesen genauso wenig wie der Protagonist, dass er zur Familie Helmsby gehört. Denn Alan hat sein Gedächtnis verloren und lebt deshalb mit einigen anderen „Patienten“ auf einer Insel vor der Küste Yorkshires. Da über viele Erkrankungen zu dieser Zeit noch nichts bekannt war, halten die Mönche des nahe gelegenen Klosters die Bewohner der Insel für besessen und haben sie deshalb dorthin verbannt.
„Rabenthron“: Was ist bereits bekannt?
Der neue Roman von Rebecca Gablé behandelt nun endlich wieder die Familie Helmsby. Allerdings ist der Beginn der Handlung auf das Jahr 1013 angesetzt, spielt also noch vor „Das zweite Königreich“, dem ersten Roman dieser Reihe. „Rabenthron“ dreht sich um Cædmon Helmsbys Vater Ælfric, der auch in „Das zweite Königreich“ bereits eine Rolle spielt.

Den historischen Hintergrund in „Rabenthron“ bietet die Regentschaft von König Ethelred. Der schwache König schafft es nicht, die britische Insel gegen die ständigen Angriffe der Wikinger aus Dänemark zu verteidigen. Ælfric of Helmsby hat die Aufgabe, einen dänischen Gefangenen namens Hakon in London abzuliefern, doch auf der Reise entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden. Schnell landen die beiden im inneren Kreis um Königin Emma und erleben, wie der englische König an den Angriffen der Dänen zu zerbrechen droht. Doch hinter den Dänen lauert ein noch gefährlicherer Feind.
„Rabenthron“
von Rebecca Gablé
896 Seiten
Bastei Lübbe
Erscheinungstermin: 18. August 2025
ISBN: 978-3-7577-0130-7
30 Euro
Weitere Buchtipps auf nordbayern.de:
Die besten Buchreihen: Buchtipps für Leseratten
BookTok Fantasy-Hit: „We hunt the Flame“ - Ein Muss für Fantasy-Fans
Harry Potter-Romantik trifft auf schnöden Polizeialltag - Das Ergebnis: Witzig und lesenswert