Von Japan bis Schweden

Skandinavien-Krimis, ein Bärinnen-Dilemma und ein lila Rock: Das sind die neuen Bücher der Woche

Benedikt Dirrigl

SEO-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

10.02.2025, 13:26 Uhr
Diese Woche gibt es Skandinavien-Thriller, History aus London, Spannung in den Pyrenäen und einen Roman aus Japan.

© Gmeiner, DTV, Penguin, Kunstmann Diese Woche gibt es Skandinavien-Thriller, History aus London, Spannung in den Pyrenäen und einen Roman aus Japan.

In dieser Woche haben wir unter anderem die vielversprechende, junge Autorin aus Japan, Natsuko Imamura, im Programm. Hinzukommen spannende Skandinavien-Krimis, eine Bärin in den Pyrenäen und eine Brücke im historischen London.

"Dunkle Schatten über Småland" von Agneta Sjöberg

Deutschsprachigen Leserinnen und Lesern dürfte das Småland vorrangig als Kinderparadies einer großen schwedischen Möbelkette bekannt sein. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Urlaubsregion in Schweden. Genau in dieser Urlaubsregion finden Kinder in einem Sandkasten menschliche Knochen, die seltsame Spuren aufweisen. Die Kommissare Luna Bofink und Alban Larsson nehmen die Ermittlungen auf, die sie zu einer seltsamen Gruppe führen, die das Weltverständnis des Ermittlerteams infrage stellen.

"Dunkle Schatten über Småland" von Agneta Sjöberg

"Dunkle Schatten über Småland" von Agneta Sjöberg © Gmeiner-Verlag

Autorin Agneta Sjöberg hat nicht nur spannende Erfahrungen auf ihren Reisen durch Dänemark und Schweden gesammelt und sich dabei viel Stoff für Krimis zusammengetragen, sie hat auch einen Masterabschluss in Forensik. Diese Mischung verspricht gute Voraussetzungen für spannende und interessante Krimis.
Dunkle Schatten über Småland

  • von Agneta Sjöberg
  • 384 Seiten
  • Gmeiner-Verlag
  • Erscheinungstermin: 12. Februar 2025
  • ISBN: 978-3-8392-0777-2
  • 15 Euro

"Die Brücke von London" von Julius Arth

Im London des 18. Jahrhunderts kämpft die verwitwete Tuchhändlerin Juliana Hamley um ihre Existenz, denn das Geschäft auf der London Bridge läuft schlecht. Sie sieht sich gezwungen, die Grenzen des Gesetzes zu überschreiten und beginnt zu schmuggeln. Das allein hat genug Potenzial für eine spannende Geschichte, doch dann wird Juliana auch noch in eine alte Prophezeiung hineingezogen. Kann sich Juliana in der Männerwelt des historischen Londons behaupten und den Untergang der London Bridge verhindern?

Julius Arth (Pseudonym) hat an der University of Reading, unweit von London, Literaturwissenschaften studiert und dort seine Leidenschaft für die englische Literatur des 18. Jahrhunderts entdeckt. Nach seiner Promotion war er Dozent für englische Literatur. "Die Brücke von London" ist sein erstes Werk als freier Autor.

"Die Brücke von London" von Julius Arth

"Die Brücke von London" von Julius Arth © dtv

Die Brücke von London
von Julius Arth

  • 560 Seiten
  • DTV
  • Erscheinungsdatum: 13. Februar 2025
  • ISBN: 978-3-423-22102-3
  • 14 Euro

"Im Tal der Bärin" von Clara Arnaud

Was ist wichtiger, Biodiversität oder Sicherheitsbedürfnis? Auch in Deutschland tauchen alle paar Jahre "Problembären" und wild lebende Wölfe in den Nachrichten auf. Doch nicht nur die hiesigen Wälder und Gebirge sind eigentlich die Heimat von wildlebenden Raubtieren, wie dieser Roman zeigt. Clara Arnaud beschreibt zum einen die Sicht der Forscherin Alma, die in einem Zentrum für Biodiversität in Arpiet arbeitet. Sie will herausfinden, wie das Zusammenleben zwischen Menschen und Wildtieren, insbesondere den dort angesiedelten Bären, funktionieren kann.
Auf der anderen Seite treffen wir den Schäfer Gaspard, der um seine Tiere bangt und durch Angriffe einer Bärin auf seine Herde in die traumatische Erfahrung um den Tod einer jungen Kollegin zurückgeworfen wird.

"Das Tal der Bärin" von Clara Arnaud

"Das Tal der Bärin" von Clara Arnaud © Verlag Antje Kunstmann GmbH

Diese Probleme beschäftigen natürlich auch Alma, schließlich will sie ein Zusammenleben zwischen Mensch und Tier ermöglichen. Doch sie gerät immer mehr in Kritik und schließlich droht die Situation zu eskalieren.

Clara Arnaud hat schon mehrere Romane und Essays veröffentlicht, "Im Tal der Bärin" ist allerdings der erste Roman, der auch auf Deutsch erscheint. Sie lebt selbst in den Pyrenäen und kennt die Gegend.

Clara Arnaud

Clara Arnaud © Verlag Antje Kunstmann GmbH

Im Tal der Bärin

von Clara Arnaud

  • übersetzt von Sophie Beese
  • 352 Seiten
  • Verlag Antje Kunstmann
  • Erscheinungsdatum: 13. Februar 2025
  • ISBN: 978-3-95614-622-0
  • 26 Euro

"Dämmersee" von Johanna Mo

Das Finale der SPIEGEL-Bestseller Serie um die Ermittlerin Hanna Duncker. Nachdem sich Hanna ihrer Vergangenheit gestellt hat, hat sich ihr Leben nach vorwärts gerichtet. Inzwischen ist sie Mutter geworden und steht kurz vor ihrer Hochzeit. Der Anruf eines ehemaligen Kollegen reißt sie aus den Hochzeitsvorbereitungen: Ihr ehemaliger Chef wurde ermordet. Hanna Duncker erwartet ihr bisher schwierigster Fall.

"Johanna Mo wuchs in Kalmar, im Süden Schwedens, auf und lebt mit ihrer Familie in Stockholm. Neben dem Schreiben arbeitet sie seit zwanzig Jahren als Redakteurin, Übersetzerin und Literaturkritikerin. Als Teenager musste Johanna Mo erleben, was es heißt, jemanden zu kennen, der zum Mörder wurde. Diese Erfahrung hat sie nie wieder losgelassen und zu der SPIEGEL-Bestseller-Reihe um Polizistin Hanna Duncker inspiriert." - Penguin Random House

Übrigens: Auch wenn Sie die bisherigen vier Krimis aus der Reihe noch nicht gelesen haben, können Sie mit "Dämmersee" starten. Die Bücher bilden zwar eine Reihe, können aber auch unabhängig voneinander gelesen werden.

"Dämmersee" von Johanna Mo

"Dämmersee" von Johanna Mo © Penguin Randon House, Heyne

Dämmersee

von Johanna Mo

  • übersetzt von Ulrike Brauns
  • 512 Seiten
  • Heyne
  • Erscheinungsdatum: 12. Februar 2025
  • ISBN: 978-3-453-42977-2
  • 16 Euro

"Die Frau im lila Rock" von Natsuko Imamura

Eine Frau im lila Rock lebt in ihrer eigenen Welt und folgt ihrer eigenen Routine. Sie scheint ihre Umgebung gar nicht zu bemerken, während sie sich Tag für Tag durch überfüllte Straßen begibt. Jeder Tag führt sie auf die immer gleiche Parkbank, wo sie jeden Tag das gleiche Sahnetörtchen genießt. Und immer in ihrer Nähe: die Frau in der gelben Strickjacke. Zwei Leben, die auf geheimnisvolle Weise zusammengehören - Was hat es mit all dem auf sich?

Für ihr Werk bekam die japanische Autorin den renommierten Akutawa-Preis verliehen. Natsuko Imamura gilt als eine der vielversprechendsten jungen Autorinnen Japans, man darf auf weitere Werke gespannt sein.

"Sie werden besessen sein" - Leila Slimani

"Die Frau im lila Rock" von Natsuko Imamura

"Die Frau im lila Rock" von Natsuko Imamura © Penguin Random House

Die Frau im lila Rock

von Natsuko Imamura

  • übersetzt von Katja Busson
  • 128 Seiten
  • btb
  • Erscheinungsdatum: 12. Februar 2025
  • ISBN: 978-3-442-77486-9
  • 13 Euro

Weitere Buchtipps auf nordbayern.de finden Sie hier:

"Skyward - Der Ruf der Sterne": Dystopisches SciFi-Abenteuer um eine junge Sternenpilotin

"Dunkel - Die Todgeweihten von Temeswar": Düsterer Skandinavien-Thriller der Extraklasse

Juli, August, September von Olga Grjasnowa: Identitätssuche oder Flucht vor Mid-Life-Crisis?