Ranking
Eine liegt in Franken: Das sind die vegetarischen und veganen Top-Städte Deutschlands
11.02.2025, 17:16 Uhr![Blumenkohlsteaks: Fleischlose Alternativen werden immer beliebter. Blumenkohlsteaks: Fleischlose Alternativen werden immer beliebter.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14577096:1739290827/Cauliflower_steak_cooking_Vegetarian_organic_food.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=554e8a4)
Sich vegan oder vegetarisch zu ernähren wird zunehmend beliebter und auch abseits vom Veganuary entscheiden sich viele mittlerweile dafür. Sichtbar ist dies auch anhand der fleischlosen Restaurants, die mittlerweile landesweit ihre Türe öffnen. Das Ferienhaus-Portal "Holidu" hat jüngst analysiert, wo es die meisten gibt. Für ihr Ranking hat "Holidu" für Städte mit mehr als 150.000 Einwohnerinnen und Einwohner das Verhältnis von vegane oder vegetarische Restaurants zur Einwohnerzahl analysiert. Eine Stadt in Mittelfranken schafft es unter die Top 10 - und landet sogar vor der Bundeshauptstadt.
Mit einer Dichte von 6,98 Restaurants pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner landet die Stadt Leipzig im Ranking auf dem ersten Platz. Mainz sichert sich mit einem Schnitt von 6,57 Platz zwei, Köln folgt mit einem Schnitt von 6,45 pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Auf die Bestenliste schaffte es auch das Nürnberg: Mit einer Dichte von 6,12 Restaurants pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner landet die mittelfränkische Metropole auf Platz 5. Hierorts gibt es insgesamt 16 vegane und 16 vegetarische Restaurants. Im Oktober 2024 lag die Dichte laut "BR"-Umfragen noch bei 5,7. Bereits damals war Nürnberg aber die Spitze im Freistaat.