Auch bei Rewe verkauft
Erstickungsgefahr: Hersteller ruft Obstkonserven zurück
11.07.2024, 09:54 Uhr
Die Lausitzer Früchteverarbeitung GmbH ruft aus Gründen des vorsorglichen, gesundheitlichen Verbraucherschutzes Beeren zurück. Wegen einer Reklamation könne der Hersteller nicht ausschließen, dass sich vereinzelt Fremdkörper im Produkt befinden könnten, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit.
Dabei soll es sich konkret um Steine handeln. Von dem Rückruf sei ausschließlich das Produkt "Lausitzer Waldheidelbeeren" 340 g Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) vom 18.04.2027 betroffen. Fremdkörper in Lebensmitteln können eine Erstickungs- und Verletzungsgefahr darstellen.
Verkauft wurde das Produkt unter anderem bei Edeka, Marktkauf, REWE und Kaufland.
Verbraucherinnen und Verbraucher können bereits gekaufte Produkte mit dem entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdatum gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben - auch ohne Vorlage des Kassenbons. Anfragen könnten außerdem über den Kundenservice per E-Mail an info@lausitzer.de gestellt werden.