Umfrage von AutoScout24

Fahrtauglichkeitstest im Alter? Großteil der Autofahrenden ist dafür

Alicia Kohl

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

18.10.2021, 14:29 Uhr
Ob Senioren und Seniorinnen ab einem bestimmten Alter Fahrtauglichkeitstest machen sollten, steht immer wieder in der Debatte.

© wsf-sh via www.imago-images.de Ob Senioren und Seniorinnen ab einem bestimmten Alter Fahrtauglichkeitstest machen sollten, steht immer wieder in der Debatte.

Wegen ihrer jahrelangen Erfahrung gelten ältere Menschen auch gerne mal als sicher Autofahrer und Autofahrerinnen. Auch Experten und Expertinnen weisen immer wieder darauf hin. Weil aber auch ihre körperlichen und kognitiven Fähigkeiten mit dem Alter abnehmen, werden regelmäßige Fahrtauglichkeitstest für Senioren und Seniorinnen immer wieder diskutiert.

Laut einer Umfrage von AutoScout24, bei der 1002 Fahrende befragt wurden, ist eine große Mehrheit für solche regelmäßigen Tests im Alter. Insgesamt 86 Prozent der Befragten sprechen sich für eine Fahrtauglichkeitsprüfung, um Unfälle zu reduzieren. Nur elf Prozent sind dagegen.

Dabei findet sich die Zustimmung in allen Altersklassen, wobei sich unter den jüngeren Fahrern und Fahrerinnen prozentual mehr für Fahrtüchtigkeitstests aussprechen. Von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen im Alter von bis 40 Jahren wollen 94 Prozent eine entsprechende Prüfung. Aber auch drei Viertel der Älteren Autohalter und -halterinnen in Deutschland sind dafür.

Tests ab welchem Alter?

Eine weitere Frage, die sich bei dem Thema stellt, ist, ab welchem Alter regelmäßig Tests gemacht werden sollten. Die Studie hat den Befragten Antwortmöglichkeiten ab dem Alter von 50 Jahren in Fünf-Jahres-Schritten vorgegeben. Die Hälfte der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wählten eine Möglichkeit zwischen dem 60. und 70. Lebensjahr.

20 Prozent halten die Prüfung erst ab dem 75. Lebensjahr und später für notwendig. Noch radikaler wollen es 17 Prozent, die sich für Fahrtauglichkeitsprüfungen im Alter von noch unter 60 Jahren aussprechen, acht Prozent wollen die Tests sogar schon ab unter 50 Jahren. Mit den Prüfungen ab dem Alter von 70 Jahren zu starten, findet unter den Befragten den meisten Anklang, fast ein Viertel stimmt dafür.

Keine Kommentare