Vorsicht geboten

Gilt ab sofort: Wichtige Neuerung bei Microsoft – das müssen User jetzt wissen

Verena Büchner

E-Mail zur Autorenseite

05.02.2025, 15:21 Uhr
Alle Online-Dienste von Microsoft, die über den Webbrowser laufen, wie Outlook, MSN oder Office 365 sind von der Änderung betroffen. (Symbolbild)

© Thomas Fuller/IMAGO/SOPA Images Alle Online-Dienste von Microsoft, die über den Webbrowser laufen, wie Outlook, MSN oder Office 365 sind von der Änderung betroffen. (Symbolbild)

Man meldet sich auf einem Computer im eigenen an und geht davon aus, dass dieser die persönlichen Daten nicht speichert – bis jetzt. Bisher mussten Nutzer entweder selbst ein Häkchen setzen oder wurden explizit gefragt, ob sie angemeldet bleiben möchten. Seit Februar hat Microsoft die Anmeldemethode für Dienste wie Office 365 oder Outlook jedoch geändert.

Die User bleiben ab jetzt automatisch angemeldet, wie es aus der Webseite von Microsoft hervorgeht. "Ab Februar 2025 bleiben Sie automatisch angemeldet, es sei denn, Sie melden sich ab oder verwenden privates Browsen", heißt es auf der Support-Webseite von Outlook. Die Änderung gilt für alle Online-Dienste, die über den Webbrowser laufen. Laut Microsoft sollen folgende Schritte ausgeführt werden, um abgemeldet zu bleiben:

  1. Verwenden Sie ein privates Browserfenster.
  2. Melden Sie sich ab, wenn Sie das Durchsuchen abgeschlossen haben.
  3. Schließen Sie alle Browserfenster nach dem Abmelden.

Vorsicht in öffentlichen Räumen

Wer ein frei zugängliches Gerät oder das eines Freundes nutzt, solle aufpassen. In großer Schrift prangt der Satz "Vermeiden Sie es, auf einem öffentlichen Computer angemeldet zu bleiben" auf der Webseite. Durch die Neuerung ist es sehr wahrscheinlich, dass der verwendete Browser die Anmeldeinformationen speichert. Beim privaten Laptop ist die neue Anmeldemethode von Microsoft vielleicht praktisch, bei öffentlichen Geräten sei aber Vorsicht geboten.

Verwandte Themen