Wegen offener Türe

Horror-Flug für Passagiere: Ryanair-Flieger dreht um - schwere Vorwürfe gegen Crew

Georgios Tsakiridis

Online-Redakteur

E-Mail zur Autorenseite

20.10.2023, 11:36 Uhr
Eine Ryanair Boeing 737-800 musste auf dem Weg nach Schottland umdrehen, weil die Tür beim Start offen geblieben war. (Symbolbild) 

© imago stock&people Eine Ryanair Boeing 737-800 musste auf dem Weg nach Schottland umdrehen, weil die Tür beim Start offen geblieben war. (Symbolbild) 

Turbulenzen sind für viele Fluggäste ein echter Albtraum, doch was die Passagiere von Flug RK178 erlebt haben, lässt auch hartgesottene Flugreisende nicht kalt. Die Boeing 737-800 von Ryanair sollte ihre Passagiere vom nordirischen Belfast nach Edinburgh in Schottland bringen. Doch die Reise verlief anders als geplant. Nur rund 30 Minuten nach dem Abheben war der Flug schon wieder beendet - in Belfast. Ein technisches Problem hat Passagieren und Crew einen ordentlichen Schreck eingejagt, wie das Fachmagazin "The Aviation Herald" berichtet.

Am vergangenen Dienstag war Maschine pünktlich gestartet, doch kurze Zeit später traten ernste Probleme auf. Berichte von Fluggästen legen nahe, dass eine Tür des Flugzeugs nach dem Start noch offen war. Binnen einer Minute sei es dann in der Kabine dunkel gewesen. Der Lärm sei so laut gewesen, dass die Passagiere auch die Durchsage der Flugbegleiter nicht hören konnten, schildert eine Augenzeugin den Vorfall. Sogar einige Flugbegleiter sollen in Tränen ausgebrochen seien, vermeldet das Portal "belfastlive".

Logische Folge: Die Maschine legte einen U-Turn hin und flog zum Startflughafen zurück. Die Entscheidung umzudrehen soll auf 4.300 Meter Höhe getroffen worden sein, nachdem ein Pilot die Türen inspiziert hatte. Während Ryanair von einem "kleinen technischen Problem" sprach, erhoben einige Passagiere schwere Vorwürfe gegen die Crew an Bord des Fluges, wie der "Aviation Herald" berichtet. So hätten der Pilot und die Kabinenbesatzung schon vor Abflug gesehen, dass eine Tür nicht verschlossen war.

Ein Ryanair-Sprecher bestätigte gegenüber dem Portal, dass es "ein geringfügiges technisches Problem mit dem Flugzeug" gegeben habe. Das Flugzeug sei ohne weitere Probleme gelandet. Zum Wohl der Passagiere habe Ryanair rasch ein Ersatzflugzeug bereitgestellt. Die Airline bedauere die Unannehmlichkeiten und entschuldige sich bei den betroffenen Kunden. Wie der Jet trotz einer angeblich offenen Tür starten konnte, ist bislang unklar.

Keine Kommentare