Das ist passiert

Hubschrauber mit vier Personen abgestürzt - Pinguin an Bord soll Grund gewesen sein

Erika Balzer

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

19.04.2025, 09:13 Uhr
Ein ungesicherter Pinguin soll Grund für das Unglück gewesen sein (Symbolbild).

© Miles Brotherson/DBCA/dpa Ein ungesicherter Pinguin soll Grund für das Unglück gewesen sein (Symbolbild).

Am 19. Januar sind ein Pilot und drei Passagiere in Südafrika in einem Hubschrauber vom Typ Robinson R44 abgestürzt, haben aber überlebt. Auch ein Pinguin soll mit an Bord und die Ursache für den Absturz gewesen sein. Über den Vorfall berichteten mehrere Medien, unter anderem t-online.

Das ist passiert: Der Hubschrauber mit den vier Personen ist von der Eastern Cape Provinz in Südafrika auf die unbewohnte Insel Bird Island geflogen. Grund dafür war laut flug revue die Vermessung der Insel, die zu einem Naturschutzgebiet gehört.

Nach der Arbeit in der Luft landete der Pilot auf der Insel. Beim Rückflug wollte einer der Passagier einen auf der Insel lebenden Pinguin mitzunehmen, was der Pilot laut daraufhin erlaubte - und zu dem Flugunglück führte. Der Pinguin sei ungesichert in einem Karton transportiert worden. Der Passagier, der ihn mitnehmen wollte, hatte sich links vom Piloten gesetzt und den Karton mitsamt dem Tier auf dem Schoß positioniert.

Unfallbericht gibt Klarheit über Flugunglück

Als der Hubschrauber abhob und bereits 15 Meter über dem Boden war, ist der Karton auf die Steuerung gerutscht. Das führte dazu, dass der Hubschrauber laut Unfallbericht der South African Civil Aviation Authority (SACAA)in den rechten Sinkflug geraten und mit den Hauptrotorblättern wieder auf dem Boden aufgeschlagen ist. Die Passagiere und der Pinguin seien aber unverletzt geblieben. Weshalb der Passagier den Pinguin mitnehmen wollte, ist bisher immer noch unklar.

Was nun aber durch den Unfallbericht klar wurde, ist, dass der Pilot gegen die Vorschrift verstoßen hat, dass Ausrüstung, Gepäck und lose Gegenstände vor dem Start unbedingt gesichert und verstaut werden müssen, um Schäden oder eben solche Vorfälle zu vermeiden.

0 Kommentare