FKK Kunst
Hüllenlos auf und vor der Leinwand: Dieses Museum können Sie bald nackt besuchen
16.02.2025, 18:52 Uhr
Ab dem 28. Februar erwartet Kunstliebhaber eine außergewöhnliche Gelegenheit: Das Museum "La Boverie" in Lüttich – unweit von Aachen entfernt – öffnet dort eine Ausstellung des surrealistischen Malers Paul Delvaux für eine Vernissage der besonderen Art.
Besucher und Besucherinnen können die Werke des belgischen Künstlers in einem unüblichen, textilfreien Rahmen entdecken – also nackt.
Eine Hommage an Delvaux‘ Bildwelt
Paul Delvaux ist einer der bedeutendsten belgischen Surrealisten des 20. Jahrhunderts. Er ist bekannt für seine traumartigen Szenen mit nackten Frauenfiguren. Die Ausstellung "Les Mondes de Paul Delvaux" präsentiert eine umfassende Retrospektive des Künstlers, von seinen frühen Arbeiten bis zu seinen späteren surrealistischen Meisterwerken. Seine Werke spielen mit Gegensätzen, stellen klassische Architektur neben moderne Elemente und zeigen oft eine melancholische, entrückte Atmosphäre.
Die Entscheidung, die Ausstellung mit einem FKK-Abend zu bereichern, ist eine direkte Anlehnung an die künstlerische Thematik Delvaux‘. Laut der offiziellen Website des Museums wird das Event als Hommage an seine zentrale Darstellung nackter Frauenkörper verstanden.
Immersiver und interaktiver Museumsbesuch
Das Museum "La Boverie" geht mit seiner Retrospektive noch einen Schritt weiter und nutzt moderne Multimediageräte, um Kunstbegeisterten einen Blick in den kreativen Prozess von Delvaux zu ermöglichen. Interaktive Stationen bieten die Möglichkeit, in die Entstehung eines Gemäldes einzutauchen, die Werkzeuge des Künstlers kennenzulernen und eigene Delvaux-inspirierte Werke zu schaffen. Die Intention sei es, die Grenzen zwischen Betrachter und Kunstwerk aufzulösen, eine immersive Erfahrung zu ermöglichen und neue Reflexionsebenen zu eröffnen.
Das Event richtet sich ausschließlich an Erwachsene und wird in einem respektvollen, geschützten Rahmen durchgeführt. Wer die Werke Delvaux‘ lieber in bekleideter Gesellschaft genießen möchte, hat bis zum 16. März die Gelegenheit, die Ausstellung auf herkömmliche Weise zu besuchen.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen