„Ein Lachen ins Gesicht zaubern“

Hundebesitzer sind gefragt: Malteser Nürnberg suchen Ehrenamtliche für Senioren-Besuch

Teresa Treuheit

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

29.04.2025, 16:17 Uhr
Hunde sollen zukünftig auch in Nürnberg Seniorenheime besuchen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern Abwechslung im Alltag zu bringen.

© Malteser/Christian Vierfuss Hunde sollen zukünftig auch in Nürnberg Seniorenheime besuchen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern Abwechslung im Alltag zu bringen.

„Türen öffnen, Freude bringen, ein Lachen ins Gesicht zaubern, Begegnungen ermöglichen, Abwechslung bringen“ - all das möchten die Malteser Nürnberg laut einer Pressemitteilung mit Ehrenamtlichen und ihren Hunden zukünftig erreichen. Für ihren neuen Besuchs- und Begleitdienst suchen sie nun ehrenamtliche Helfer und ihre Vierbeiner.

Für ihren Besuchs- und Begleitdienst suchen die Malteser Hundebesitzerinnen und -besitzer, die Interesse haben, mit ihren Vierbeinern alle sieben oder 14 Tage Gruppen oder Einzelpersonen in Seniorenheimen in Nürnberg zu besuchen. Die Interessenten bekommen mit ihren Hunden die Möglichkeit, durch eine Hundetrainerin ausgebildet, pädagogisch vorbereitet und während des Ehrenamts von den Maltesern begleitet zu werden.

Hunde sind für das Amt geeignet, wenn sie mindestens 1,5 Jahre alt, ruhig, menschenfreundlich und gut erzogen sind. Außerdem müssen sie regelmäßig geimpft und entwurmt werden. Ausgeschlossen sind Listenhunde. Die Besitzerinnen und Besitzer müssen zuverlässig und aufgeschlossen sein und bereit für die aktive Teilnahme am Ausbildungskurs haben.

Ziel des Dienstes ist es laut Website der Malteser, den Bewohnern Abwechslung, Freude, Anlass zu Bewegung und Austausch und das Gefühl etwas Besonderes im Alltag erlebt zu haben zu bringen.

Interessenten können sich per E-Mail an die Malteser wenden oder sich ausführlicher am 28. Mai bei einer Informationsveranstaltung über das Ehrenamt, die Voraussetzungen und allem Dazugehörigen erkundigen.

Keine Kommentare