Von wegen Fest der Liebe
In welchen Ländern der Valentinstag verboten ist - und warum
14.02.2023, 13:11 Uhr
Der Valentinstag ist für viele Menschen eine willkommene Gelegenheit, um Freunden, Familienmitgliedern und Partnerin oder Partner Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu zeigen, indem man ihnen Geschenke, Blumen oder Karten schenkt.
In manchen Ländern jedoch wird der Valentinstag als westlicher Brauch angesehen, der den örtlichen kulturellen und religiösen Werten und Normen widerspricht. So ist beispielsweise in Saudi-Arabien, dem Iran, Pakistan, Indonesien und Malaysia das Feiern oder der Verkauf von Geschenken zum Valentinstag generell verboten.
Bei all diesen Ländern handelt es sich um mehrheitlich muslimische Staaten, in denen es generell nicht erlaubt ist, Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit auszutauschen, da diese gegen die religiösen Vorschriften verstoßen. Darüber hinaus wird dieser Tag auch als christlicher Feiertag angesehen, der nicht im Einklang mit den islamischen Gewohnheiten dieser Länder steht.