"Will mich nicht länger verstecken"

Internationaler Fußball-Star outet sich - und erntet großen Respekt auch vom FCN

14.02.2023, 12:10 Uhr
Der tschechische Nationalspieler Jakub Jankto bei einem Spiel gegen Deutschland 2017. Die Fußballwelt zollt ihm Respekt für sein Coming-out.

© Jan Woitas, dpa Der tschechische Nationalspieler Jakub Jankto bei einem Spiel gegen Deutschland 2017. Die Fußballwelt zollt ihm Respekt für sein Coming-out.

Der tschechische Fußball-Nationalspieler Jakub Jankto hat sich in einem emotionalen Statement zu seiner Homosexualität bekannt. In einem Video, dass der Fußballstar auf Twitter und Instagram veröffentlichte, sagt der 27-Jährige vor schwarzem Hintergrund: "Ich bin homosexuell und will mich nicht länger verstecken."

Die Fußballwelt zollt dem 27-Jährigen großen Respekt für seine Worte. Zahlreiche deutsche Fußballvereine haben mit breiter Zustimmung auf Janktos Coming-Out reagiert. Darunter auch der 1. FC Nürnberg: Wie die dpa berichtet, schrieb der Club, dass man größten Respekt für diesen mutigen Schritt habe. "Im Jahr 2023 sollte das Coming-out eines aktiven Fußballprofis keine Sensation, sondern eine Selbstverständlichkeit sein."

Wie jeder andere auch, habe er Stärken und Schwächen und wolle ein Leben in Freiheit, erklärt Jankto in dem Video, "ohne Ängste. Ohne Vorurteile. Ohne Gewalt. Aber mit Liebe". Über seine Leidenschaft für den Fußball sagt er: "Ich tue dies seit Jahren so gut ich kann, mit Ernsthaftigkeit, Professionalität und Leidenschaft."

Der Mittelfeldspieler vom spanischen Erstligisten FC Getafe ist derzeit an Sparta Prag ausgeliehen. Für die tschechische Nationalmannschaft hat Jankto bislang 45 Länderspiele absolviert und bei der Europameisterschaft 2021 mitgemischt.

Neben dem Club haben sich auch etliche andere deutsche Fußballvereine positiv zu Janktos Statement geäußert. So schrieb etwa Borussia Dortmund auf Twitter: "Respekt und Danke, Jakub! Fußball ist für alle da."