Nur wenige Stellen besonders gefährdet
Nach Jahrhundertflut: Fast alle zerstörten Häuser im Ahrtal dürfen aufgebaut werden
30.09.2021, 20:21 Uhr![Im Ahrtal stecken viele Menschen noch mitten in den Aufbauarbeiten ihrer Häuser. Im Ahrtal stecken viele Menschen noch mitten in den Aufbauarbeiten ihrer Häuser.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.11402602:1633026020/image/a-imago-20210924_212259-3.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=f743a54)
Nach der tödlichen Flut im Ahrtal dürfen laut der rheinland-pfälzischen Landesregierung nur relativ wenige zerstörte Häuser wegen Hochwassergefahr nicht mehr aufgebaut werden.
Mit Blick auf eine neue Risikokarte sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) bei einer sogenannten Zukunftskonferenz am Donnerstagabend in Grafschaft hoch über der Ahr, die "allermeisten Hausbesitzer und Hausbesitzerinnen" könnten an Ort und Stelle sanieren. "Es gibt nur verhältnismäßig wenige zerstörte Häuser, die im besonderen Gefahrenbereich des Überschwemmungsgebietes liegen und an altem Ort nicht wiederaufgebaut werden können", ergänzte Dreyer. Deren genaue Zahl kann laut Landesregierung noch nicht genannt werden.
Nach Worten von Dreyer wurde mit diesen besonders betroffenen Hauseigentümern bereits vor der Veröffentlichung der Risikokarte das Gespräch gesucht, um einen neuen Bauplatz oder andere individuelle Lösungen zu finden. Von diesem Montag an gebe es in den Orten Einwohnerversammlungen zum Wiederaufbau von beschädigten oder zerstörten Gebäuden. Bürger könnten sich zusätzlich bei 16 sogenannten Infopoints im Ahrtal etwa von Architekten zur Trocknung von flutgeschädigten Häusern oder zum hochwasserangepassten Bauen individuell beraten lassen.
Bei der Flutkatastrophe nach extremem Starkregen waren am 14. und 15. Juli in dem touristisch geprägten Flusstal 133 Menschen getötet, Hunderte Anwohner verletzt und Tausende Häuser beschädigt oder zerstört worden.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen