Nach Proteststurm: Aus für Ticketschalter an Niederbayerns Bahnhöfen verschoben
24.05.2021, 15:23 Uhr"Ich verstehe, dass Fahrgäste ausreichend Zeit brauchen, sich an Änderungen im Kartenverkauf zu gewöhnen", sagte Ministerin Kerstin Schreyer (CSU) der Deutschen Presse-Agentur. Deswegen würden die Verkaufsstellen entlang dieser Strecke erst ab 2024 schrittweise in Videoreisezentren umgewandelt. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk über die Verschiebung berichtet.
Die Ankündigung, die Ticketschalter abzuschaffen und damit Personal abzubauen, hatte in den vergangenen Monaten für Protest bei der Gewerkschaft und bei Kommunalpolitikern gesorgt.
Das langsame Sterben der Fahrkartenverkäufe am Bahnhof
Aber auch wenn entlang der Strecke Passau-Landshut die Schalter nun länger besetzt bleiben sollen, werde der Digitalisierungsprozess weitergehen, sagte Schreyer. Videoreisezentren böten den Reisenden in erster Linie Vorteile, zum Beispiel, weil sie unter der Woche und auch am Wochenende deutlich länger geöffnet seien. "Unsere Erfahrung an mittlerweile 29 Stationen in Bayern zeigt, dass die Reisenden damit genauso zufrieden sind."
Fahren Sie auch regelmäßig mit der Bahn? Dann treten Sie doch unserer jeweiligen Facebook-Gruppe bei:
1. Da sind zunächst die Regional- und S-Bahnen in Richtung Bamberg über Erlangen und Forchheim sowie die verbunden Nebenstrecken. Hier können Sie der Facebook-Gruppe beitreten!
2. Die Facebook-Gruppe für Bahnfahrer von und in Richtung Würzburg plus alle Nebenstrecken findet sich unter diesem Link.
3. Wer die Strecke Richtung Ansbach Schwabach, Roth und Treuchtlingen nutzt, ist hier genau richtig. Unter diesem Link können Sie der Gruppe beitreten.
4. Alle, die in Richtung Neumarkt, Regensburg, Allersberg oder München unterwegs sind, können sich in dieser Facebook-Gruppe beteiligen.
5. Zu guter Letzt gibt es noch eine Seite für die Reisenden in Richtung Pegnitz und Bayreuth und die Nutzer der Gräfenbergbahn. Hier können Sie der Gruppe beitreten. Die fünf Facebook-Gruppen werden von unserer Redaktion betreut und moderiert.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen