Deutschlandweit verkauft

Gefahr für die Gesundheit: Schimmelpilze in Paste gefunden - Hersteller ruft mehrere Produkte zurück

Johanna Michel

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

07.02.2025, 12:03 Uhr
Tahin ist eine Paste die aus Sesam besteht. (Symbolbild)

© EllSan via imago-images.de/IMAGO/Depositphotos Tahin ist eine Paste die aus Sesam besteht. (Symbolbild)

Schon Ende Januar hatte die Firma LIMA ein Produkt zurückgerufen, jetzt muss das Unternehmen mit weiteren Produktrückrufen nachziehen. Wie das Portal "lebensmittelwarnung.de" erklärt, sind neben der zunächst zurückgerufenen "Bio-Tahin Natur, 500 Gramm" jetzt noch vier weitere Produkte von Schimmelpilzen betroffen.

Konkret geht es jetzt nun auch um die Produkte "Bio-Tahin Natur, 225 Gramm" mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 2.9.2025 und 16.9.2025, "Bio-Tahin SALÉ 500 Gramm" mit MHD 16.9.2025, "Bio-Gomasio 225 Gramm" mit MHD 2.9.2025 und "Bio-Sesam-Mix 140 Gramm" mit MHD 16.9.2025. Bei der zunächst zurückgerufenen Tahin-Paste in der 500 Gramm Packung sind zudem auch die Produkte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 16.9.2025 und 30.9.2025 betroffen.

Die aus Belgien stammende Firma muss die Lebensmittel aufgrund einer gesundheitsschädlichen Substanz zurückrufen. Nachgewiesen wurden überschrittene Richtwerte für Alternaria-Toxin (ein Schimmelpilz-Toxin).

Verkauft wurden die Produkte des Herstellers in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Thüringen.

Verbraucherinnen und Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte gekauft haben, sollten dieses zurückgeben und erhalten dabei eine Rückerstattung des Kaufpreises. "Wenn Sie jemanden kennen, der dieses Produkt kürzlich gekauft hat, informieren Sie bitte diese Person", heißt es zudem von Seiten der Firma.

Verwandte Themen