Discounter warnt

Keinesfalls essen - innere Blutungen drohen! Große Schokoladen-Rückrufaktion auch in Bayern

Saskia Muhs

Online-Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

28.03.2025, 19:36 Uhr
Schokolade darf zwar „ungesund“ sein - jedoch sollte sie keine schwerwiegenden Verletzungen hervorrufen, so wie im Fall der zurückgerufenen Sorte (Symbolbild).

© Christin Klose/dpa-tmn Schokolade darf zwar „ungesund“ sein - jedoch sollte sie keine schwerwiegenden Verletzungen hervorrufen, so wie im Fall der zurückgerufenen Sorte (Symbolbild).

Der Lieferant „Libeert NV“ informiert über den Rückruf der Schokolade „Choceur Choco Changer“ in der Sorte Vollmilch Karamell Meersalz und dem Mindesthaltbarkeitsdatum: 24.10.2025. Die betroffene Schokolade wurde via Aldi Süd verkauft. Das Verbraucherportal „produktwarnung.eu“ informierte in einer Pressemitteilung über die Rückrufaktion.

Wie mitgeteilt wird, können sich metallische Fremdkörper im Produkt befinden. Fremdkörper aus Metall, Glas, Holz oder Kunststoff können zu schwerwiegenden Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie zu inneren Verletzungen und Blutungen führen. Vom Verzehr wird daher dringend abgeraten.

Konkret betroffen ist folgendes Produkt:

Choceur Choco Changer

Sorte: Vollmilch Karamell Meersalz

Mindesthaltbarkeitsdatum: 24.10.2025

Verpackungseinheit: 100g

Diese Aldi-Schokolade sollten sie besser nicht verzehren - es besteht Verletzungsgefahr!

Diese Aldi-Schokolade sollten sie besser nicht verzehren - es besteht Verletzungsgefahr! © produktwarnung.eu

Verbraucherinnen und Verbraucher können die betroffene Tafeln zur Verkaufsstelle zurückzubringen. Dort wird auch ohne Vorlage des Kassenbons der Preis erstattet.

Verwandte Themen