Wichtiger Hinweis für Verbraucher
Mega-Produktrückruf: Durchfall und Organschäden drohen – diese elf Käse sollen Sie keinesfalls essen
21.02.2025, 19:30 Uhr
Die Fromagerie " Jean Perrin" informiert über den Rückruf vieler verschiedener Käse mit dem Identitätskennzeichen FR25.155.001UE. Wie mitgeteilt wird, wurden in dem Käse Bakterien des Typs Escherichia coli Stec nachgewiesen". Es sind verschiedene Verpackungseinheiten betroffen - hier erfahren Sie, welche Produkte Sie keinesfalls verzehren sollten.
Morbier Jean Perrin AOP
Morbier Tradition Emotion
Raclette-Teller Bünderfleisch
Raclette-Teller Rohmilch
Raclette-Teller N/Pf/Se
Assiette nature Morbier moutarde
Morbier AOP
Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Sortiment Delta Fleisch Nr. 1
Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau Saison
Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Europa
Morbier Skin Jean Perrin in der Käseplatte Plateau AOC Delta Fleisch

Verbraucher, die betroffene Produkte gekauft haben, werden gebeten, diese nicht zu verzehren und es in die jeweilige Verkaufsstelle zurückzubringen.
Ecoli - was ist das und warum ist es gefährlich?
"Produktwarnung.eu" erklärt zum Thema EHEC-Infektionen, dass der Erreger hochinfektiös sei und einer der häufigsten Gründe für Lebensmittelvergiftungen. Die Bakterien könnten zudem dramatisch verlaufende Durchfallerkrankungen hervorrufen. Bei Kindern unter sechs Jahren, älteren Menschen oder abwehrgeschwächten Personen können diese eine Schädigung der Blutgefäße, der roten Blutkörperchen und der Nieren zur Folge haben, was häufig eine Dialyse erforderlich macht. Als weitere Komplikationen können Hirnblutungen, neurologische Störungen und Schädigungen an anderen Organen wie Bauchspeicheldrüse und Herz auftreten. Im schlimmsten Fall können diese Komplikationen lebensbedrohlich sein.
Verbraucherportal beklagt mangelnde Kommunikation
"Produktwarnung.eu" beklagt sich in seiner Verbraucherwarnung zudem über die "mehr als sparsame" Kommunikation seitens der Fromagerie bezüglich der Rückrufaktion. Endkunden seien ihrer Meinung nach "nicht umfangreich und vorbehaltlos" informiert worden. "So ist nicht gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten."