Fehlende Kennzeichnung

Rückrufaktion bei Hersteller aus Nürnberg: Achtung bei Verzehr von diesem Obst

Erika Balzer

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

06.02.2025, 16:01 Uhr
Ein Herstellt aus Nürnberg ruft sein Produkt zurück.

© IMAGO/Cavan Images Ein Herstellt aus Nürnberg ruft sein Produkt zurück.

Laut dem Portal "lebensmittelwarnung.de" wird ein Fruchterzeugnis aus Nürnberg zurückgerufen. Dabei handelt es sich um ein Produkt von dem Hersteller Almas. Grund dafür sind fehlende Kennzeichnungen von Schwefeldioxid und bestimmten Sulfiten. Um diesen Artikel handelt es sich: Almas Gemischte Trockenfrüchte im 150 Gramm Beutel.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 10. Dezember 2025. Die nicht gekennzeichneten Stoffe werden üblicherweise in Trockenfrüchten zur Erhaltung der Frische und Farbe verwendet und sind eigentlich unbedenklich. "Personen mit einer Sulfit-Unverträglichkeit sollten jedoch über deren Vorhandensein informiert sein", heißt es auf dem Portal "lebensmittelwarnung.de".

Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen.

Dieses Produkt ist vom Rückruf betroffen. © Firma Almas Global GmbH

Wer das Produkt noch in der Originalverpackung Zuhause hat, kann es dort zurückgeben, wo es gekauft wurde (der Kaufpreises wird erstattet - auch ohne Kassenbon).

Verwandte Themen