Trauer um Stars

Prominente Todesfälle: Diese berühmten Persönlichkeiten sind 2025 gestorben

12.04.2025, 10:05 Uhr
Im Alter von 78 Jahren ist der langjährige Unternehmer Werner Diehl aus Nürnberg am 10. April verstorben. Über fünf Jahrzehnte lang prägte er das gleichnamige Familienunternehmen Diehl Stiftung & Co. KG.
1 / 29

Im Alter von 78 Jahren ist der langjährige Unternehmer Werner Diehl aus Nürnberg am 10. April verstorben. Über fünf Jahrzehnte lang prägte er das gleichnamige Familienunternehmen Diehl Stiftung & Co. KG. © Daniel Karmann/dpa

Er wurde bekannt als eine Hälfte des Duos Amadou & Mariam, gemeinsam mit Herbert Grönemeyer lieferten sie den Hit zur Fußball-WM 2006. Am 5. April 2025 ist der blinde Musiker Amadou Bagayoko im Alter von 70 Jahren gestorben.
2 / 29

Er wurde bekannt als eine Hälfte des Duos Amadou & Mariam, gemeinsam mit Herbert Grönemeyer lieferten sie den Hit zur Fußball-WM 2006. Am 5. April 2025 ist der blinde Musiker Amadou Bagayoko im Alter von 70 Jahren gestorben. © IMAGO/Avenet Pascal/ABACA/IMAGO/ABACAPRESS

Clement “Clem„ Burke ist am 7. April im Alter von 70 Jahren gestorben, das teilten seine Bandkollegen der US-Band Blondie auf Instagram mit. Clement Burke stieß bereits 1975 zu Chris Stein und Debbie Harry und blieb als Schlagzeuger in der Band, bis zu ihrer Auflösung 1982.
3 / 29

Clement “Clem„ Burke ist am 7. April im Alter von 70 Jahren gestorben, das teilten seine Bandkollegen der US-Band Blondie auf Instagram mit. Clement Burke stieß bereits 1975 zu Chris Stein und Debbie Harry und blieb als Schlagzeuger in der Band, bis zu ihrer Auflösung 1982. © IMAGO/NLC/IMAGO/WENN

US-Schauspieler Val Kilmer ist am 1. April verstorben. Er war einst Spitzenverdiener in Hollywood, spielte unter anderem bei "Top Gun" oder "Batman Forever" mit. Nach einer Krebserkrankung erlag er schließlich im Alter von 65 Jahren einer Lungenentzündung.
4 / 29

US-Schauspieler Val Kilmer ist am 1. April verstorben. Er war einst Spitzenverdiener in Hollywood, spielte unter anderem bei "Top Gun" oder "Batman Forever" mit. Nach einer Krebserkrankung erlag er schließlich im Alter von 65 Jahren einer Lungenentzündung. © Warren Toda/Warren Toda/EPA/dpa

Rolf Schimpf wurde vor allem durch seine Rolle in der ZDF-Fernsehserie "Der Alte" bekannt, die er rund 20 Jahre lang verkörperte. Der Schauspieler ist am 22.03.2025 im Alter von 100 Jahren gestorben, wie sein Biograf und guter Freund Detlef Vetten der Deutschen Presse-Agentur nach entsprechenden Medienberichten bestätigte.
5 / 29

Rolf Schimpf wurde vor allem durch seine Rolle in der ZDF-Fernsehserie "Der Alte" bekannt, die er rund 20 Jahre lang verkörperte. Der Schauspieler ist am 22.03.2025 im Alter von 100 Jahren gestorben, wie sein Biograf und guter Freund Detlef Vetten der Deutschen Presse-Agentur nach entsprechenden Medienberichten bestätigte. © Ursula Düren/dpa

Mit 76 Jahren verstarb der ehemalige Schwergewichtsboxer George Foreman am 21. März 2025 im Kreise seiner Familie. Der mehrfache Box-Weltmeister und Gold-Olympionik ging aber auch mit einer Niederlage in die Geschichte des Sports ein. Am 30. Oktober 1974 verlor er den auch "Rumble in the Jungle" genannten Kampf gegen Muhammad Ali.
6 / 29

Mit 76 Jahren verstarb der ehemalige Schwergewichtsboxer George Foreman am 21. März 2025 im Kreise seiner Familie. Der mehrfache Box-Weltmeister und Gold-Olympionik ging aber auch mit einer Niederlage in die Geschichte des Sports ein. Am 30. Oktober 1974 verlor er den auch "Rumble in the Jungle" genannten Kampf gegen Muhammad Ali. © Christian Charisius/dpa

"Plötzlich und unerwartet" ist die Sängerin der erfolgreichen Band Rosenstolz, AnNa R. , im Alter von 55 Jahren gestorben. Das teilten ihre Bandkollegen in einem Posting auf Instagram mit, in dem sie die als Andrea Rosenbaum geborene Sängerin als "konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen" bezeichneten. Am 16. März wurde sie tot in ihrer Wohnung gefunden, ein Fremdverschulden schließen die Ermittler aus.
7 / 29

"Plötzlich und unerwartet" ist die Sängerin der erfolgreichen Band Rosenstolz, AnNa R. , im Alter von 55 Jahren gestorben. Das teilten ihre Bandkollegen in einem Posting auf Instagram mit, in dem sie die als Andrea Rosenbaum geborene Sängerin als "konstante Lebensbegleiterin für unzählige Menschen" bezeichneten. Am 16. März wurde sie tot in ihrer Wohnung gefunden, ein Fremdverschulden schließen die Ermittler aus. © Patrick Pleul/dpa

Die belgische Schauspielerin Émilie Dequenne ist am 16. März in einem Krankenhaus außerhalb von Paris im Alter von nur 43 Jahren verstorben. Im Oktober 2023 hatte Dequenne bekannt gegeben, dass sie an Nebennierenkrebs erkankt sei.
8 / 29

Die belgische Schauspielerin Émilie Dequenne ist am 16. März in einem Krankenhaus außerhalb von Paris im Alter von nur 43 Jahren verstorben. Im Oktober 2023 hatte Dequenne bekannt gegeben, dass sie an Nebennierenkrebs erkankt sei. © 2023 Getty Images/Pascal Le Segretain

Die Ex-Frau von David Hasselhoff, Pamela Bach , ist am 5. März gestorben. Sie war unter anderem aus den Serien "Baywatch" und "Knight Rider" bekannt. Über die Todesursache war zunächst nichts bekannt, auch beim Alter unterschieden sich die Angaben verschiedener Medien.
9 / 29

Die Ex-Frau von David Hasselhoff, Pamela Bach , ist am 5. März gestorben. Sie war unter anderem aus den Serien "Baywatch" und "Knight Rider" bekannt. Über die Todesursache war zunächst nichts bekannt, auch beim Alter unterschieden sich die Angaben verschiedener Medien. © Nick Ut/Nick Ut/AP/dpa

Die Ärztin und TV-Moderatorin Antje-Katrin Kühnemann , bekannt aus "Die Sprechstunde", ist am 4. März im Alter von 80 Jahren gestorben. Anlässlich ihres runden Geburtstags am 22. Februar hat sie in einem Interview bereits über ihre gesundheitlichen Probleme berichtet.
10 / 29

Die Ärztin und TV-Moderatorin Antje-Katrin Kühnemann, bekannt aus "Die Sprechstunde", ist am 4. März im Alter von 80 Jahren gestorben. Anlässlich ihres runden Geburtstags am 22. Februar hat sie in einem Interview bereits über ihre gesundheitlichen Probleme berichtet. © Felix Hörhager/dpa

Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von Thüringen starb am 2. März im Alter von 92 Jahren.
11 / 29

Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von Thüringen starb am 2. März im Alter von 92 Jahren. © Uwe Anspach/dpa

Angie Stone ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Als die Künstlerin nach einem Auftritt im US-Bundesstaat Alabama in der Nacht zum Samstag (1. März) zu einem Basketballturnier in der Stadt Baltimore gefahren ist, kam es zu einem Verkehrsunfall, den die Sängerin nicht überlebt hat. Stone wurde die "neue Königin des Soul" genannt.
12 / 29

Angie Stone ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Als die Künstlerin nach einem Auftritt im US-Bundesstaat Alabama in der Nacht zum Samstag (1. März) zu einem Basketballturnier in der Stadt Baltimore gefahren ist, kam es zu einem Verkehrsunfall, den die Sängerin nicht überlebt hat. Stone wurde die "neue Königin des Soul" genannt. © IMAGO/stock&people

Am 1. März verstarb Prinz Frederik von Luxemburg mit gerade einmal 22 Jahren. Der jüngste Sohn von Prinz Robert von Luxemburg litt seit seiner Kindheit an der seltenen Krankheit PolG.
13 / 29

Am 1. März verstarb Prinz Frederik von Luxemburg mit gerade einmal 22 Jahren. Der jüngste Sohn von Prinz Robert von Luxemburg litt seit seiner Kindheit an der seltenen Krankheit PolG. © royalsofluxembourg via Instagram

Schauspielstar Gene Hackman (95) und seine 32 Jahre jüngere Ehefrau Betsy Arakawa sind Ende Februar (offiziell 27. Februar) tot in ihrem Zuhause aufgefunden worden. Die Hintergründe waren zunächst unklar, von einem Verbrechen werde zunächst nicht ausgegangen. Hackman zählte zu den erfolgreichsten Schauspielern Hollywoods. Seine Vita alleine an der beeindruckenden Sammlung von zwei Oscars, vier Golden Globes - unter anderem für sein Lebenswerk - sowie unzähliger weiterer Auszeichnungen festzumachen, würde Hackmans Schaffen nicht gerecht werden. Der einstige Schulabbrecher hielt sich über fünf Jahrzehnte als gefragter und geschätzter Schauspieler - und trat Anfang der 2000-er in Würde ab, als er in Film-Rente ging.
14 / 29

Schauspielstar Gene Hackman (95) und seine 32 Jahre jüngere Ehefrau Betsy Arakawa sind Ende Februar (offiziell 27. Februar) tot in ihrem Zuhause aufgefunden worden. Die Hintergründe waren zunächst unklar, von einem Verbrechen werde zunächst nicht ausgegangen. Hackman zählte zu den erfolgreichsten Schauspielern Hollywoods. Seine Vita alleine an der beeindruckenden Sammlung von zwei Oscars, vier Golden Globes - unter anderem für sein Lebenswerk - sowie unzähliger weiterer Auszeichnungen festzumachen, würde Hackmans Schaffen nicht gerecht werden. Der einstige Schulabbrecher hielt sich über fünf Jahrzehnte als gefragter und geschätzter Schauspieler - und trat Anfang der 2000-er in Würde ab, als er in Film-Rente ging. © Getty Images/Kevin Winter

Michelle Trachtenberg verstarb am 26. Februar 2025 im Alter von nur 39 Jahren. Die Schauspielerin schaffte ihren Durchbruch in der Serie "Buffy - Im Bann der Dämonen" und war später unter anderem in "Gossip Girl" zu sehen.
15 / 29

Michelle Trachtenberg verstarb am 26. Februar 2025 im Alter von nur 39 Jahren. Die Schauspielerin schaffte ihren Durchbruch in der Serie "Buffy - Im Bann der Dämonen" und war später unter anderem in "Gossip Girl" zu sehen. © imago stock&people/imago/APress

Die amerikanische Sängerin Roberta Flack gewann mehrfach den Grammy. Spätestens mit «Killing Me Softly With His Song» wurde sie weltberühmt. Am 24. Februar ist sie mit 88 Jahren gestorben.
16 / 29

Die amerikanische Sängerin Roberta Flack gewann mehrfach den Grammy. Spätestens mit «Killing Me Softly With His Song» wurde sie weltberühmt. Am 24. Februar ist sie mit 88 Jahren gestorben. © JIM RUYMEN via www.imago-images./imago images/UPI Photo

Am 15. Februar starb Gerhart Baum (FDP). Von 1978 an war Baum vier Jahre lang Bundesinnenminister unter SPD-Kanzler Helmut Schmidt - in der Zeit des RAF-Terrors. Er stand wie kein anderer für den sozialliberalen Flügel der FDP.
17 / 29

Am 15. Februar starb Gerhart Baum (FDP). Von 1978 an war Baum vier Jahre lang Bundesinnenminister unter SPD-Kanzler Helmut Schmidt - in der Zeit des RAF-Terrors. Er stand wie kein anderer für den sozialliberalen Flügel der FDP. © Rolf Vennenbernd/dpa

Am Vormittag des 1. Februar ist Horst Köhler verstorben. Der frühere Bundespräsident der BRD erlag einer kurzen, aber schweren Krankheit. Köhler wurde 81 Jahre alt. Zwischen 2004 und 2010 hatte er das Amt des Bundespräsidenten inne.
18 / 29

Am Vormittag des 1. Februar ist Horst Köhler verstorben. Der frühere Bundespräsident der BRD erlag einer kurzen, aber schweren Krankheit. Köhler wurde 81 Jahre alt. Zwischen 2004 und 2010 hatte er das Amt des Bundespräsidenten inne. © Wolfgang Kumm/dpa

Reiner Prölß ist am 1. Februar überraschend verstorben. Der ehemalige Referent für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg wurde 71 Jahre alt. Die gesamte Stadtspitze würdigt den profilierten Sozialpolitiker.
19 / 29

Reiner Prölß ist am 1. Februar überraschend verstorben. Der ehemalige Referent für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg wurde 71 Jahre alt. Die gesamte Stadtspitze würdigt den profilierten Sozialpolitiker. © Christine Dierenbach/Stadt Nürnberg

Marianne Faithfull , britische Sängerin und ehemalige Muse der Rolling Stones ist tot. Sie starb am 30. Januar im Alter von 78 Jahren, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Zeit ihres Lebens wurde sie darauf reduziert, Jaggers Freundin gewesen zu sein. Nach Jahren der Drogensucht und des Absturzes wurde sie als Künstlerin selbstständig erfolgreich.
20 / 29

Marianne Faithfull, britische Sängerin und ehemalige Muse der Rolling Stones ist tot. Sie starb am 30. Januar im Alter von 78 Jahren, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Zeit ihres Lebens wurde sie darauf reduziert, Jaggers Freundin gewesen zu sein. Nach Jahren der Drogensucht und des Absturzes wurde sie als Künstlerin selbstständig erfolgreich. © Andy Butterton/dpa

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist der 26 Jahre alte Eishockey-Spieler Tobias Eder am 29. Januar gestorben. Nur wenige Wochen nach seiner WM-Teilnahme in Tschechien wurde bei einer sportmedizinischen Untersuchung ein bösartiger Tumor bei Eder festgestellt. "Wir sind geschockt, tieftraurig und fassungslos", schrieben die Eisbären Berlin bei Instagram.
21 / 29

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist der 26 Jahre alte Eishockey-Spieler Tobias Eder am 29. Januar gestorben. Nur wenige Wochen nach seiner WM-Teilnahme in Tschechien wurde bei einer sportmedizinischen Untersuchung ein bösartiger Tumor bei Eder festgestellt. "Wir sind geschockt, tieftraurig und fassungslos", schrieben die Eisbären Berlin bei Instagram. © Christian Kolbert/dpa

Der Fernsehmoderator und Schauspieler Max Schautzer starb "nach kurzer schwerer Krankheit" am 29. Januar im Alter von 84 Jahren in Köln. Ohne ihn ging lange nichts in der TV-Unterhaltung. Als Pionier hat er sich Shows ausgedacht, moderiert, Quote gemacht.
22 / 29

Der Fernsehmoderator und Schauspieler Max Schautzer starb "nach kurzer schwerer Krankheit" am 29. Januar im Alter von 84 Jahren in Köln. Ohne ihn ging lange nichts in der TV-Unterhaltung. Als Pionier hat er sich Shows ausgedacht, moderiert, Quote gemacht. © Henning Kaiser/dpa

Als Horst aus der "Sesamstraße" hatten ihn unzählige Menschen im Herzen. Jetzt ist der Schauspieler Horst Janson im Januar 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben. Vor vier Jahren, zu seinem 85. Geburtstag, veröffentlichte er seine Biografie "Der 85-Jährige, der morgens aufstand und immer noch jung war".
23 / 29

Als Horst aus der "Sesamstraße" hatten ihn unzählige Menschen im Herzen. Jetzt ist der Schauspieler Horst Janson im Januar 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben. Vor vier Jahren, zu seinem 85. Geburtstag, veröffentlichte er seine Biografie "Der 85-Jährige, der morgens aufstand und immer noch jung war". © Horst Ossinger/picture alliance / dpa

Mit John Sykes ist eine waschechte Gitarrenlegende von uns gegangen: Er erlag am 20. Januar einer Krebserkrankung. Der 65-Jährige war eine prägende Figur der britischen Hard-Rock-Szene und war zeitweise unter anderem Mitglied bei Whitesnake und Thin Lizzy.
24 / 29

Mit John Sykes ist eine waschechte Gitarrenlegende von uns gegangen: Er erlag am 20. Januar einer Krebserkrankung. Der 65-Jährige war eine prägende Figur der britischen Hard-Rock-Szene und war zeitweise unter anderem Mitglied bei Whitesnake und Thin Lizzy. © 2005 Getty Images/Jo Hale

Ausnahme-Regisseur David Lynch ("Twin Peaks") starb am 16. Januar . Er wurde 2019 mit einem Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seine surrealen Filme erreichten Kult-Status. Lynch kam 1946 in den USA, im US-Bundesstaat Montana zur Welt.
25 / 29

Ausnahme-Regisseur David Lynch ("Twin Peaks") starb am 16. Januar. Er wurde 2019 mit einem Oscar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seine surrealen Filme erreichten Kult-Status. Lynch kam 1946 in den USA, im US-Bundesstaat Montana zur Welt. © IMAGO/JUSTYNA ROJEK/IMAGO/Eastnews

Sänger und Soul-Legende Sam Moore ist am 10. Januar an Komplikationen während seiner Genesung von einer Operation gestorben. Der inzwischen 89-Jährige wurde als Mitglied des Soul und R&B Duos "Sam&Dave" bekannt.
26 / 29

Sänger und Soul-Legende Sam Moore ist am 10. Januar an Komplikationen während seiner Genesung von einer Operation gestorben. Der inzwischen 89-Jährige wurde als Mitglied des Soul und R&B Duos "Sam&Dave" bekannt. © IMAGO/Ron Sachs/IMAGO/Newscom / AdMedia

Altbürgermeister Andreas Stenglein stirbt am 5. Januar 2025 im Alter von 95 Jahren. Der SPD-Politiker hat sich im Landkreis Bamberg verdient gemacht. Der Politiker habe stets ein offenes Ohr für die Belange der Bevölkerung aus allen Schichten gehabt, so die Stadt Bamberg in ihrem Nachruf. Stenglein war zwischen 1966 und 1972 Bürgermeister der Gemeinde Gaustadt, die damals noch eigenständig war. Erst mit der Gebietsreform wurde Gaustadt in Bamberg eingemeindet. Stenglein war ein "überaus engagierten Bürger, der als Mandatsträger in vielen Funktionen Vorbildliches geleistet hat", heißt es weiter. Er war bereits verwitwet und hinterlässt drei Kinder.
27 / 29

Altbürgermeister Andreas Stenglein stirbt am 5. Januar 2025 im Alter von 95 Jahren. Der SPD-Politiker hat sich im Landkreis Bamberg verdient gemacht. Der Politiker habe stets ein offenes Ohr für die Belange der Bevölkerung aus allen Schichten gehabt, so die Stadt Bamberg in ihrem Nachruf. Stenglein war zwischen 1966 und 1972 Bürgermeister der Gemeinde Gaustadt, die damals noch eigenständig war. Erst mit der Gebietsreform wurde Gaustadt in Bamberg eingemeindet. Stenglein war ein "überaus engagierten Bürger, der als Mandatsträger in vielen Funktionen Vorbildliches geleistet hat", heißt es weiter. Er war bereits verwitwet und hinterlässt drei Kinder. © DL von andreas-stenglein.de/privat

Der Schauspieler Keller Fornes , der unter anderem aus der Serie "The Walking Dead" bekannt ist, starb bereits im Dezember 2024 im Alter von nur 32 Jahren. Erst Anfang des Jahres 2025 wurde sein Tod öffentlich bekannt, weshalb sich seine Fans auch erst Anfang 2025 von ihm verabschieden konnten.
28 / 29

Der Schauspieler Keller Fornes, der unter anderem aus der Serie "The Walking Dead" bekannt ist, starb bereits im Dezember 2024 im Alter von nur 32 Jahren. Erst Anfang des Jahres 2025 wurde sein Tod öffentlich bekannt, weshalb sich seine Fans auch erst Anfang 2025 von ihm verabschieden konnten. © Great American Family

Die Formel-1-Legende Eddie Jordan ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Laut seiner Familie sei er friedlich eingeschlafen. Zuletzt hatte er seine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Er war Wegbereiter für Ayrton Senna und Michael Schumacher, der vielleicht schillerndste Teamchef der Formel 1 - und gilt als Erfinder des Boxenluders.
29 / 29

Die Formel-1-Legende Eddie Jordan ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Laut seiner Familie sei er friedlich eingeschlafen. Zuletzt hatte er seine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Er war Wegbereiter für Ayrton Senna und Michael Schumacher, der vielleicht schillerndste Teamchef der Formel 1 - und gilt als Erfinder des Boxenluders. © Peter Powell/dpa