Atomkraft-Debatte
"Söder Challenge": Deutsche Komiker wollen Markus Söder herausfordern - Wetteinsätze sind gewagt
13.02.2025, 15:17 Uhr![Söders Meinung zu Atomkraftwerken hat eine Kehrtwende gemacht - erst war er für den Atomausstieg, jetzt möchte er sie reaktivieren. (Symbolbild) Söders Meinung zu Atomkraftwerken hat eine Kehrtwende gemacht - erst war er für den Atomausstieg, jetzt möchte er sie reaktivieren. (Symbolbild)](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14579469:1739456451/Markus_SOEDER_Ministerpraesident_Bayern_und_CSU_Vo.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=7233c67)
Noch vor einigen Jahren setzte sich Markus Söder vehement für den Atomausstieg in Deutschland ein. Doch seit der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke im Jahr 2023 pocht der bayerische Ministerpräsident für eine Rückkehr zur Kernenergie. Seine Kehrtwende bleibt nicht unkommentiert.
Marc-Uwe Kling fordert Markus Söder heraus
Der CSU-Chef bekommt eine ganz besondere Herausforderung gestellt. Der Autor Marc-Uwe Kling, bekannt durch die Känguru-Chroniken, hat in den Sozialen Medien zur #SöderChallenge aufgerufen. In dem Video, welches unter anderem auf Instagram zu finden ist, gesteht der Kleinkünstler zunächst, dass Söder und er nicht immer einer Meinung seien. Kling macht dem Ministerpräsidenten trotzdem ein Angebot: "Ich bin bereit, ein Loblied auf ihn, seine Demut, seine Weitsicht und seinen lösungsorientierten Politikstil zu schreiben", verspricht Kling. Allerdings unter einer Voraussetzung: Söder muss es gelingen, einen Betreiber zu finden, der ohne Subventionen ein neues Atomkraftwerk in Deutschland baut. "Ohne schummeln also", so Kling.
Doch das sei nicht alles: "Ich leg noch was drauf", erhöht der Autor den Einsatz. Wenn Söder dazu noch eine Gemeinde findet, die sich das Atomkraftwerk mit Endlager auf eine eigene Fläche stellen lässt, schreibt Kling ein Comedy-Programm, in dem er sich nur über Robert Habeck lustig macht. Mit diesem Programm würde er dann durch Schleswig-Holstein touren.
Andere Komikerinnen und Komiker steigen mit ein
Auch andere Komiker und Medienschaffende steigen in die Herausforderung #SöderChallenge mit ein. Satirikerin Sarah Bosetti würde Söder ein Liebesgedicht schreiben, genau wie Komiker Oliver Kalkofe, wie in Videos auf deren Instagram-Profilen zu sehen ist. Doch Kalkofe setzt noch einen drauf: Er würde auch drei von Söders "Lieblingsgerichten verspeisen". Liedermacher Bodo Wartke, der mit Zungenbrecher-Songs wie "Barbaras Rhabarberbar" berühmt wurde verspricht, einen Zungenbrecher auf Markus Söder zu schreiben inklusive passenden Tanz dazu.
Bislang hat der Ministerpräsident nicht auf die Herausforderungen reagiert. Kling geht davon aus, dass Söder blufft. Er spricht von "Wahlkampfmüll mit geringer Halbwertszeit. Aber vielleicht täusch ich mich ja. Beweis mir das Gegenteil, Markus."