Verschärfte Maßnahmen
Steigende Infektionszahlen: Erstes europäisches Land führt wieder Testpflicht für Geimpfte ein
22.07.2021, 14:02 Uhr
Reisen in Zeiten von Corona ist generell oft komplizierter - Geimpfte und Genesene genießen bislang allerdings mehr Freiheiten. Das ändert sich ab dem 26. Juli allerdings: Island verschärft seine Maßnahmen für Geimpfte und Genesene. Alle Einreisenden müssen sich wieder testen lassen.
Ein negativer PCR- oder Antigen-Schnelltest müssen ab Montag vorgelegt werden - das Testergebnis darf nicht älter als 72 Stunden sein. Eine Quarantäne oder weitere Tests sind hingegen nicht erforderlich.
Island reagiert damit auf steigende Infektionszahlen, wobei die Inzidenz mit 3,08 im europäischen Vergleich immer noch gering ist.
Hier können Sie Ihre Meinung zur Corona-Krise kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Alle Artikel zu Corona haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.
Für Menschen, die weder geimpft noch genesen sind, gibt es ein strenges Test- und Quarantäne-Verfahren. Hier ist ein weiterer Test und eine fünftägige Quarantäne nach der Einreise erforderlich. Die Quarantäne kann nur mit einem negativen Testergebnis beendet werden.