Weitere Vorfälle
Trump-Effekt in Mittelfranken: „Golf von Nürnberg“ - Google-Eintrag sorgt im Netz für Lacher
24.03.2025, 15:05 Uhr
Es ist ein Ort der Ruhe, der sich vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten großer Beliebtheit bei Nürnbergerinnen und Nürnbergern, aber auch bei Millionen von Touristen erfreut, die jährlich ihren Weg in die Stadt finden: Der Wöhrder See.
Der ein oder andere wird sich vermutlich ein wenig verwundert die Augen gerieben haben, als er Sonntagabend (23. März 2025) bei Google Maps vorbeigeschaut hat. So wurde in der offiziellen Bezeichnung aus dem Wöhrder See auf einmal „der Golf von Nürnberg“.
Auf der Plattform „Reddit“ sind dazu mittlerweile Einträge zu finden, die den Vorfall nun auch mit einem Augenzwinkern aufgreifen. An weiteren Ideen mangelt es dem Netz – wie soll es auch anders sein – hier natürlich definitiv nicht. So fordert eine Userin, dass aus der Norikusbucht doch der „Golf von Söder“ werden solle.
„Golf von Dutzendteich“ gefalle einem weiteren Kommentator ebenfalls auch sehr gut. Mittlerweile hat das Milliardenunternehmen Google die Bezeichnung übrigens wieder rückgängig gemacht.
Dafür scheint die Community bereits ein neues virtuelles „Opfer“ gefunden zu haben: So ist Montagnachmittag (24. März 2025) nun dafür der „Golf von Ziegelstein“ auf Google Maps zu bewundern.
Auch dieser Ort hat es bereits in den „Reddit“-Thread geschafft. Bei all dem Schmunzeln lautet eine Frage wohl, die sich der ein oder andere an dieser Stelle stellt: Wieso genau werden derzeit die Bezeichnungen überhaupt geändert?

Hintergrund ist hier, dass sich eine Gruppe aus Leuten im Netz zusammengetan hat, um sich über das Unternehmen Google lustig zu machen. Genauer gesagt liegt der Ursprung dieser Sache wohl in der Personalie Donald Trump. Nachdem der ehemalige und aktuelle US-Präsident durchblicken hatte lassen, dass er statt „Golf von Mexiko“ lieber „Golf von Amerika“ lesen würde, dauerte es nicht lange, bis die Bezeichnung im Netz auch so zu lesen war. Nachdem der „Golf von Mexiko“ durch Donald Trump umbenannt wurde, aktualisierte auch der Kartendienst zügig die Bezeichnung auf „Golf von Amerika“ im eigenen System.
Kommentare gelöscht?
Weil sich im Anschluss im Rezensionen-Bereich zahlreiche Userinnen und User über den Vorgang massiv beschwert hatten, setzte Google noch einen drauf: So wurde das Abgeben von Rezensionen zumindest vorübergehend gestoppt. Wollte man nun einen Kommentar zum „Golf von Amerika“ abgeben, lautete die Antwort: „Das Posten ist derzeit deaktiviert“. Wie unter anderem das Online-Portal „watson.de“ berichtet, solle Google sogar negative Bewertungen teilweise gelöscht haben. Auch deshalb kam es nun im Nachgang unter anderem in Nürnberg offenbar zu den Umbenennungen. Um das Missfallen darüber auszudrücken, wie sehr und vor allem schnell Google offensichtlich Donald Trump mit der eigenen Umbenennung auf der Karte gefallen wollte.
Nun haben sich also auch Leute in Deutschland zusammengefunden, ganz nach dem Motto: „Was Trump kann, können wir (Nürnberger) schon lange“.
In Sachen Trump war es übrigens nicht die erste geografische Äußerung, die weltweit für Aufsehen sorgt. Seit Wochen machen auch Aussagen Trumps zu Grönland regelmäßig Schlagzeilen. Alle Informationen dazu haben wir hier noch einmal für Sie zusammengetragen:
Auch wenn die Ursprungsäußerungen doch für große politische Konflikte stehen – der „Golf von Nürnberg“ hat dem Netz zumindest einen kurzen Lacher im Alltag beschert…