Begleitung für Spaziergang

Ungewöhnliche Jobausschreibung: Australien sucht Gassi-Gehende für Wombats

Alicia Kohl

Redakteurin

E-Mail zur Autorenseite

01.07.2024, 20:50 Uhr
Wombats sind in Australien lebende Beutelsäuger.

© via imago-images.de/IMAGO/Wirestock Wombats sind in Australien lebende Beutelsäuger.

Australien hat als Reiseziel so einiges zu bieten: das Great Barrier Reef, Drehorte diverser Filme, Kängurus, Nationalparks und die Sidney Oper. Jetzt lockt ein ganz besonderer Job auf den weit entfernten Kontinent. Im Wildpark East Coast Natureworld in Bicheno werden Tiere, die hauptsächlich in Australien zuhause sind, aufgepäppelt. Die, die nicht mehr ausgewildert werden können, bleiben dort. Darunter auch einige Wombats, für deren physischen und mentale Gesundheit es wichtig ist, dass sie jeden Tag einen Spaziergang machen. So weit, so normal.

Wie es auf der Website des australischen Bundesstaates Tasmanien heißt, wollen die Wombats oft lieber ausschlafen, statt einen Morgenspaziergang zu machen. Daher brauchen sie jemanden, der sie motiviert. Und genau solche Personen sucht Tasmanien jetzt.

Die sogenannten "Wombat Walkers" sollen die Tiere mit Lob und aufmunternden Worten aus dem Bett locken und sie anschließend auf ihrem Spaziergang begleiten, da die Wombats manchmal doch auch abenteuerlustig werden und ihre Wege verlassen. Wie auf der Website Tasmaniens weiter ausgeführt wird, sind die "Wombat Walkers" auch dafür verantwortlich, dass die flauschigen Tiere keine Vögel oder anderen Tiere jagen. Damit sie ihren Spaziergang durchziehen, sollen die Wombats mit ihrem Lieblingsessen gefüttert werden.

Das australische Bundesland weist aber auch darauf hin, dass Menschen Wombats im Wildpark deutlich näher kommen können als in freier Wildbahn. Dort sollte der Abstand auch nach der Erfahrung in Bicheno trotzdem gewahrt werden.

Wombats müssen motiviert werden

Für den Job wird vorausgesetzt, dass die Interessierten Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber sind, die die Wombats mit Respekt und Fürsorge behandeln und Vertrauen mit dem neuen vierbeinigen Freund aufbauen. Auch Geduld ist gefragt, wenn die Wombats mal beschließen sollten, ihr eigenes Ding zu machen. Es werde außerdem erwartet, dass die "Wombat Walker" bei Sonne wie auch bei Regen für den morgendlichen Spaziergang erscheinen.

Wer jetzt darüber nachdenkt, sofort nach Australien auszuwandern, um den Traumjob auszuüben, wird aber enttäuscht. Das Spazierengehen mit den Wombats ist als Aufgabe für einen Tag auf ehrenamtlicher Basis gedacht. Allerdings zahlt Tasmanien den Inlandsflug in den Bundesstaat, ein Mietauto und eine zweitägige Unterkunft. Bewerben können sich Interessierte direkt auf der Website Tasmaniens. "Worauf wartest du?", heißt es dort.

Noch mehr wilde Jobs in Australien

Wer wenig für Wombats übrig hat, kann noch aus weiteren "odd jobs", also ungewöhnlichen Berufen, wählen, die Tasmanien anbieten. Da gibt es zum Beispiel noch Sauna-Heizende, Austern-Sammelnde, Sternen-Guckende, Trüffel-Suchende oder Wein-Flüsternde.

Werbung für diese Angebote macht auch Schauspieler und Komiker Josh Thomas, den manche vielleicht aus der australischen Serie "Please like me" kennen. Er ist auf fast allen Bildern der seltsamen Berufe zu sehen und teilt auch auf seinem Instagram-Account ein Reel zum "Wombat Walking".