Krieg gegen die Ukraine

An möglichem Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine wird weiter justiert

25.04.2025, 08:30 Uhr
Laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow bewege man sich in die richtige Richtung.

© Pavel Bednyakov/Pavel Bednyakov/Pool AP/dpa Laut dem russischen Außenminister Sergej Lawrow bewege man sich in die richtige Richtung.

+++ Sergej Lawrow sieht die Verhandlungen aber auf einem guten Weg. „Es gibt mehrere Anzeichen dafür, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen“, sagt er. Man sei bereit für einen Deal. Zeitgleich greift Russland die Ukraine weiter unvermindert an, bei Luftangriffen auf Kiew starben in der Nacht auf Donnerstag mindestens zwölf Menschen.

+++ Lettland will bis 2028 eine Verteidungslinie an der Ostgrenze des baltischen EU- und Nato-Landes zu Russland und Belarus bauen. Verteidigungsminister Andris Spruds sieht das auf einem guten Weg. „Die Arbeiten verlaufen planmäßig“, sagt er. Zahlreiche Beton- und Panzersperren sollen zur Befestigung und Sicherung der Grenze aufgestellt werden.

+++ Russland ist laut Nato-Generalsekretär Mark Rutte eine langfristige Bedrohung. „Wir alle in der Nato sind uns einig, dass Russland die langfristige Bedrohung für das Nato-Gebiet und das gesamte Euro-atlantische Gebiet darstellt“, sagt Rutte nach einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus. Bei dem möglichen Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine sei der Ball nun auf Russlands Seite.

Hier können Sie Ihre Meinung zum Konflikt in der Ukraine kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Den Liveticker zum Krieg gegen die Ukraine finden Sie hierAlle Artikel zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.

Verwandte Themen