Alle News nach der Bundestagswahl
Zuversichtlicher Söder: Koalitionsvertrag werde „die großen Probleme“ des Landes lösen
04.04.2025, 08:27 Uhr
+++ Trotz wachsenden Unmuts über die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen sehen sich der CSU-Vorsitzende Markus Söder und SPD-Chef Lars Klingbeil auf dem richtigen Weg. Am Ende werde man einen Koalitionsvertrag vorlegen, der „die großen Probleme Deutschlands angeht und löst“, versichert Söder in der ZDF-Talksendung „Maybrit Illner“. „Die Glaubwürdigkeit hängt davon ab, ob es uns gelingt, etwas zu verändern.“
+++ SPD-Chef Klingbeil steht trotz der zuletzt aufkeimenden Kritik zu der angepeilten Koalition mit CDU und CSU, wie er im ZDF versichert: „Das Beste, was man gegen eine rechtsextreme Partei tun kann, ist eine stabile Regierung in der Mitte des Landes, die die großen Probleme dieser Zeit anfasst.“
+++ Mitten in den Koalitionsverhandlungen verliert die Union laut einer Umfrage deutlich an Zustimmung unter den Wahlberechtigten – die AfD legt kräftig zu. Wenn schon am Sonntag wieder Bundestagswahl wäre, kämen CDU und CSU gemeinsam auf 26 Prozent (-3), wie aus dem ARD-„Deutschlandtrend“ hervorgeht.
