Alle News zur Bundestagswahl

Verbrenner-Aus, Wahlkampfstörung und Endspurt: So ist die Lage vor dem Wahl-Wochenende

20.02.2025, 19:51 Uhr
Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidat und Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht auf einer Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen zur Vorstellung der Zukunftsagenda 2025.

© Sarah Knorr/dpa Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidat und Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht auf einer Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen zur Vorstellung der Zukunftsagenda 2025.

+++ Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck besteht auf das Verbrenner-Aus bei einer Regierungsbeteiligung der Grünen. "Fossile Fahrzeuge nach 2035 in der Neuzulassung, die müssen aus dem Verkehr raus, sonst […] kann man die Klimaschutzziele nicht einhalten", sagte Habeck den TV-Sendern RTL/ntv. "Und wir werden natürlich nicht in eine Regierung gehen, wo wir die Klimaschutzziele nicht einhalten können."

+++ Fünf pro-palästinensische Zuschauer sind bei einer Wahlkampfveranstaltung von Bundeskanzler Olaf Scholz in Hannover nach Zwischenrufen aus dem Saal geführt worden. Eine junge Frau hatte den SPD-Politiker zunächst gefragt, wieso Deutschland trotz des Haftbefehls gegen den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu Waffen an Israel liefere.

+++Die SPD zieht in ihren finalen Endspurt des Winterwahlkampfes vor der Bundestagswahl am Sonntag. Am Freitag (17.00 Uhr) werben Bundeskanzler Olaf Scholz, die SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil ein letztes Mal zusammen in Dortmund auf großer Bühne um Wählerstimmen. Zur Schlusskundgebung in der Westfalenhalle werden rund 2.000 Zuhörer erwartet. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius, Umweltministerin Svenja Schulze und weitere Kabinettsmitglieder haben ihr Kommen angekündigt.

Verwandte Themen