Alle News zur Bundestagswahl
Merz hält Wirkung von TV-Duellen im Wahlkampf für begrenzt
10.02.2025, 07:50 Uhr![Eine Familie mit zwei Kindern sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Fernseher, auf dem das TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) übertragen wird. Eine Familie mit zwei Kindern sitzt in einem Wohnzimmer vor einem Fernseher, auf dem das TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) übertragen wird.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14494022:1739220559/09022025_Bayern_Kaufbeuren_Eine_Familie_mit_z.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=b2afd4d)
+++ Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz misst Fernsehduellen wie dem mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nur eine begrenzte Wirkung im Wahlkampf bei. Sie seien nötig, es gebe sie seit ungefähr 20 Jahren, sagte der CDU-Vorsitzende bei der dpa-Chefredaktionskonferenz in Berlin.
+++ Mit dem Begriff "Bubatz" kann Merz nichts anfangen. Auf dem Live-Streaming-Portal Twitch sagt Merz nach dem TV-Duell auf die Frage, ob "Bubatz" legal bleibe: "Bleibt was legal?" Daraufhin die Moderatorin: "Bubatz". Merz antwortet: "Was ist Bubatz?" Die Moderatorin: "Gras."
+++ FDP-Chef Christian Lindner hat erneut für eine Koalition mit der Union geworben. "Schwarz-Gelb wäre für das Land das Beste", sagt er am Abend in den ARD-"Tagesthemen". Lindner betont, dass er auch eine Koalition von Union, FDP und SPD, eine sogenannte Deutschlandkoalition, für eine realistische Option halte.