Bundestagwahl 2021
Fleischkonsum und Unterbrechungen: Das sagt die Twitter-Gemeinde zur #Schlussrunde
23.09.2021, 22:24 Uhr
In der letzten TV-Diskussion vor der Bundestagswahl waren nicht nur die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen vor Ort, sondern auch die Spitzenkandidaten der anderen Parteien im Bundestag. Laschet hatte sogar noch seinen Buddy von der CSU dabei - zur Verwunderung der Twitter-Community:
Dass #Söder bei der #Schlussrunde dabei sein darf, obwohl CSU und CDU als Union unter #Laschet gemeinsam antreten, ist totale Verzerrung der Wahlmöglichkeiten.
— Denny (@ich_so_Denny) September 23, 2021
Wie wäre es wenn demnächst alle nen Buddy zur Unterstützung mitbringen dürfen?
Sieben Teilnehmer und nur 90 Minuten Sendezeit - viel Redezeit blieb da nicht pro Frage.
Welchen Sinn macht dieses Frage-/Antwort-Spiel? Die Moderatoren bestimmen, wer sich zu welchem Thema äußern darf, wie soll so ein Vergleich möglich sein? Das Format macht irgendwie null Sinn. #Schlussrunde
— AgnesT.💚 (@AgnesT50) September 23, 2021
Weidels Redefluss nicht zu stoppen - schließlich wirkte es sogar so, als habe man ihr Mikrofon leiser gedreht. Einen Seitenhieb konnten sich die Moderatoren nicht verkneifen.
„Wir sprechen jetzt über Regierungskoalitionen.
— norman (@deinTherapeut) September 23, 2021
Frau Weidel, Sie dürfen sich entspannen, weil niemand mit Ihnen koalieren möchte.“
Hat er nicht gesagt 😂#Schlussrunde
Das Format Schnellfragerunden hat bei allen nicht sonderlich gut funktioniert.
Ich wähl nur jemand, der auf eine ja-nein-frage mit ja oder nein antwortet. (Hahaha)#Schlussrunde
— Lancelot's harp (@HarpLancelot) September 23, 2021
Thema Klimaschutz: Christian Lindner kauft sich die Klimaneutralität, und Laschet und Söder "reduzieren den Fleischkonsum".
Söder und Laschet reduzieren den Fleischkonsum #Schlussrunde pic.twitter.com/mnxn7d08rn
— Ayame 🔴 (@AyameBleibt) September 23, 2021
Auf Twitter wurde vor allem Moderatorin Tina Hassel für ihren Stil kritisiert.
Tina Hassel: Keine klaren Formulierungen, von "ähm" zu "ähm" hangelnd, schnippische Unterbrechungen mit eingefärbten Bewertungen gegenüber ausgewählten Personen in der Runde. Das ist unjournalistisch und laienhaft. #Schlussrunde
— ms3000 (@ms3kay) September 23, 2021
Ein wichtiges Thema wurde abermals ausgelassen:
Wann redet man eigentlich über die Pflegekräfte und die Mitarbeiter im Gesundheitssystem?
— 🄴🄸🄽 🄿🅁🄾🅂🅃 (@EinProst) September 23, 2021
Wollt Ihr etwa das nächste Mal wieder nur klatschen???#Schlussrunde
Nach dieser Debatte brauchen wir erstmal ein Glas (sprich: Flasche) Wein.
Ganz Deutschland nach den TV-Debatten im ÖRR. #Schlussrunde pic.twitter.com/K7hRQtPpTE
— Kaj Hoffmann (@kajhoffmann) September 23, 2021
Zumindest auf eines kann man sich verlassen:
#Schlussrunde Fazit des Tages: Deutschland ist tief gespalten. pic.twitter.com/2OjSivyHUI
— Der Kommentator (@kommentator) September 23, 2021
Wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? Unser Newsletter "Zwei Kreuzchen" liefert Ihnen exklusive Infos, Analysen und Hintergründe rund um die Wahl - und das bis zur Bildung einer neuen Regierung. Hier können Sie den Newsletter kostenlos bestellen. Samstags ab 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
Keine Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen