Reaktionen

Freude oder lange Gesichter? Die Bilder von den Wahlpartys in der Bundesrepublik

23.02.2025, 20:25 Uhr
Ines Schwerdtner (Die Linke, l-r), Parteivorsitzende, Heidi Reichinnek (Die Linke), Spitzenkandidatin und Co-Vorsitzende der Bundestagsgruppe, und Jan van Aken (Die Linke), Parteivorsitzender, jubeln bei der Wahlparty der Partei Die Linke im Glashaus.
1 / 15

Ines Schwerdtner (Die Linke, l-r), Parteivorsitzende, Heidi Reichinnek (Die Linke), Spitzenkandidatin und Co-Vorsitzende der Bundestagsgruppe, und Jan van Aken (Die Linke), Parteivorsitzender, jubeln bei der Wahlparty der Partei Die Linke im Glashaus. © Carsten Koall/Carsten Koall/dpa

Heidi Reichinnek (Die Linke), Spitzenkandidatin und Co-Vorsitzende der Bundestagsgruppe, spricht bei der Wahlparty der Partei Die Linke.
2 / 15

Heidi Reichinnek (Die Linke), Spitzenkandidatin und Co-Vorsitzende der Bundestagsgruppe, spricht bei der Wahlparty der Partei Die Linke. © Carsten Koall/dpa

Friedrich Merz (CDU, r), Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, spricht neben Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender im Konrad-Adenauer-Haus zum Ergebnis der Bundestagswahl.
3 / 15

Friedrich Merz (CDU, r), Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, spricht neben Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender im Konrad-Adenauer-Haus zum Ergebnis der Bundestagswahl. © Michael Kappeler/dpa

CDU-Anhänger reagieren im Konrad-Adenauer-Haus nach der Prognose zum Ergebnis der Bundestagswahl. Am Sonntag fand die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.
4 / 15

CDU-Anhänger reagieren im Konrad-Adenauer-Haus nach der Prognose zum Ergebnis der Bundestagswahl. Am Sonntag fand die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. © Christoph Soeder/dpa

CDU-Anhänger und Schauspieler Ralf Moeller (M).
5 / 15

CDU-Anhänger und Schauspieler Ralf Moeller (M). © Michael Kappeler/dpa

München: CSU-Anhänger reagieren bei der Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der Wahlparty der CSU in der CSU-Landesleitung.
6 / 15

München: CSU-Anhänger reagieren bei der Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der Wahlparty der CSU in der CSU-Landesleitung. © Lukas Barth/dpa

SPD-Unterstützer reagieren nach Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus.
7 / 15

SPD-Unterstützer reagieren nach Bekanntgabe der ersten Prognosen bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus. © Jan Woitas/dpa

23.02.2025, Berlin: Lars Klingbeil (l), Vorsitzender der SPD, spricht mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seiner Frau Britta Ernst bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus.
8 / 15

23.02.2025, Berlin: Lars Klingbeil (l), Vorsitzender der SPD, spricht mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seiner Frau Britta Ernst bei der SPD-Wahlparty im Willy-Brandt-Haus. © Kay Nietfeld/dpa

Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, reagiert bei der Wahlparty der AFD in der AfD Bundesgeschäftsstelle. Die AfD hat nach dem aktuellen Zwischenstand die 20 Prozent erreicht.
9 / 15

Alice Weidel, Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, reagiert bei der Wahlparty der AFD in der AfD Bundesgeschäftsstelle. Die AfD hat nach dem aktuellen Zwischenstand die 20 Prozent erreicht. © Julian Stratenschulte/dpa

Alice Weidel (M), Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, Tino Chrupalla (l), AfD-Bundesvorsitzender, Kristin Brinker (AfD) und Björn Höcke (r, AFD) reagieren bei der Wahlparty der AFD in der AfD Bundesgeschäftsstelle.
10 / 15

Alice Weidel (M), Bundesvorsitzende und Kanzlerkandidatin der AfD, Tino Chrupalla (l), AfD-Bundesvorsitzender, Kristin Brinker (AfD) und Björn Höcke (r, AFD) reagieren bei der Wahlparty der AFD in der AfD Bundesgeschäftsstelle. © Sören Stache/dpa

Aktuell kommen die Grünen auf etwas über zwölf Prozent. Britta Haßelmann (l-r), Fraktionsvorsitzende im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brantner, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Kanzlerkandidat, Felix Banaszak, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, und Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen, stehen im Rahmen der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen auf der Bühne.
11 / 15

Aktuell kommen die Grünen auf etwas über zwölf Prozent. Britta Haßelmann (l-r), Fraktionsvorsitzende im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brantner, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz und Kanzlerkandidat, Felix Banaszak, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, und Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen, stehen im Rahmen der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen auf der Bühne. © Fabian Sommer/dpa

Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen, vorne, l-r), Mitglied des Deutschen Bundestages, Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brantner, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen, reagieren zu Beginn der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen bei der Verkündung des Wahlergebnisses.
12 / 15

Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen, vorne, l-r), Mitglied des Deutschen Bundestages, Britta Haßelmann, Fraktionsvorsitzende im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen, Felix Banaszak, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Franziska Brantner, Bundesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, und Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende im Bundestag von Bündnis 90/Die Grünen, reagieren zu Beginn der Wahlparty von Bündnis 90/Die Grünen bei der Verkündung des Wahlergebnisses. © Federico Gambarini/dpa

Parteianhänger beobachten bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der FDP-Parteizentrale, die ersten Prognosen für die Bundestagswahl. Die FDP kommt wohl nicht über die Hürde der fünf Prozent.
13 / 15

Parteianhänger beobachten bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der FDP-Parteizentrale, die ersten Prognosen für die Bundestagswahl. Die FDP kommt wohl nicht über die Hürde der fünf Prozent. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der FDP-Parteizentrale.
14 / 15

Christian Lindner, Bundesvorsitzender und Spitzenkandidat der FDP, äußert sich bei der Wahlparty der Freien Demokraten (FDP) im Hans-Dietrich-Genscher-Haus, der FDP-Parteizentrale. © Bernd von Jutrczenka/dpa

Christian Leye (l-r), Generalsekretär beim BSW, Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende beim BSW, und der stellvertretende Parteivorsitzende Amid Rabieh, reagieren auf die ersten Prognosen bei der Wahlparty vom Bündnis Sahra Wagenknecht.
15 / 15

Christian Leye (l-r), Generalsekretär beim BSW, Amira Mohamed Ali, Parteivorsitzende beim BSW, und der stellvertretende Parteivorsitzende Amid Rabieh, reagieren auf die ersten Prognosen bei der Wahlparty vom Bündnis Sahra Wagenknecht. © Jens Büttner/dpa