Krieg in Nahost

Große Anteilnahme bei Beisetzung von getöteter Geisel in Israel

25.02.2025, 16:16 Uhr
Trauernde versammeln sich um das Auto mit dem Sarg einer ehemaligen israelischen Geisel am Eingang des Kibbuz Nir Oz, wo seine Beerdigung stattfinden wird.

© Ohad Zwigenberg/dpa Trauernde versammeln sich um das Auto mit dem Sarg einer ehemaligen israelischen Geisel am Eingang des Kibbuz Nir Oz, wo seine Beerdigung stattfinden wird.

+++ Oded Lifschitz war im Alter von 83 Jahren während des Massakers der islamistischen Hamas und anderer extremistischer Gruppierungen am 7. Oktober 2023 aus dem Ort am Rande des Gazastreifens entführt worden. Seine sterblichen Überreste wurden vergangene Woche im Rahmen einer Waffenruhe mit der Hamas aus dem Gazastreifen nach Israel überführt.

+++ Durch das Einfrieren amerikanischer Hilfsgelder fehlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Gazastreifen 46 Millionen Dollar (44 Millionen Euro). Das Geld sei unter anderem vorgesehen gewesen für die Evakuierung schwer kranker Kinder oder den Wiederaufbau schwer beschädigter Krankenhäuser, sagt Rik Peeperkorn, WHO-Koordinator für die von Israel besetzten Gebiete.

+++ Mindestens drei palästinensische Säuglinge sind nach Angaben eines Klinikleiters im Gazastreifen während einer Kältewelle an Unterkühlung gestorben. Said Saleh, Chef des Krankenhauses Asdika al-Marid in Gaza, teilte mit, die Babys seien innerhalb der letzten Stunden gestorben.