Krieg in Nahost

Klinik in Gaza: Tote durch israelischen Beschuss in Rafah

19.02.2025, 08:04 Uhr
Ein von einer Drohne aufgenommenes Luftbild zeigt Palästinenser in der Ruinenlandschaft der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens.

© Mohammad Abu Samra/AP/dpa Ein von einer Drohne aufgenommenes Luftbild zeigt Palästinenser in der Ruinenlandschaft der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens.

+++ Trotz der laufenden Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas hat es im Gazastreifen wieder Zwischenfälle gegeben. Panzer der israelischen Armee hätten in der Stadt Rafah im Süden des Gebiets das Feuer auf Palästinenser eröffnet und zwei Menschen getötet, teilte eine Klinik im Küstenstreifen mit. Zwei Leichen seien nach dem Vorfall in das Krankenhaus gebracht worden.

+++ Das Forum der Geisel-Familien in Israel hat die Namen der sechs Verschleppten bekanntgegeben, die am Samstag aus der Gewalt der Hamas im Gazastreifen freikommen sollen. Es handelt sich dabei um die drei vor mehr als 16 Monaten vom Nova-Musikfestival entführten Männer Omer Schem-Tov, Omer Wenkert, Elija Cohen, sowie den am 7. Oktober 2023 verschleppten Tal Schoham. Auch die beiden Langzeitgeiseln Hischam al-Sajid und Avera Mengistu sollen freikommen, wie das Forum mitteilte.

+++ Unter Beobachtung der Polizei hat die umstrittene Sonderberichterstatterin des UN-Menschenrechtsrates für die besetzten palästinensischen Gebiete, Francesca Albanese, an einer Veranstaltung in Berlin teilgenommen. Albanese sprach am frühen Abend in Räumen der Tageszeitung "Junge Welt" in Mitte über den Gaza-Krieg und das Vorgehen Israels gegen Palästinenser. Strafbare Aussagen Albaneses zum Nahost-Konflikt und zum Existenzrecht Israels seien nicht gefallen, sagte der Polizeisprecher.