Krieg in Nahost
Israel erhält Namen drei weiterer freizulassender Geiseln - auch Deutscher dabei
07.02.2025, 18:57 Uhr![Angehörige und Freunde von Israelis, die im Gazastreifen gefangen gehalten wurden, reagieren auf die Freilassung von Geiseln, die im Zusammenhang mit einer Waffenruhe zur Beendigung des Krieges zwischen Israel und der Hamas vereinbart wurde. Angehörige und Freunde von Israelis, die im Gazastreifen gefangen gehalten wurden, reagieren auf die Freilassung von Geiseln, die im Zusammenhang mit einer Waffenruhe zur Beendigung des Krieges zwischen Israel und der Hamas vereinbart wurde.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14312115:1738951356/ImportDpaPicFile490jpg.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=328a397)
+++ Die Hamas übermittelte die Namen von drei Männern, die freigelassen werden sollen: Eli Scharabi (52), Or Levy (34) und Ohad Ben Ami (56), der Berichten zufolge auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Im Gegenzug soll Israel 183 inhaftierte Palästinenser freilassen. Die in Israel erhoffte Freilassung einer Mutter und ihrer beiden kleinen Kinder, die ebenfalls die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen sollen, verzögert sich damit weiter.
+++ Die Hamas wirft Israel vor, die im Rahmen des Gaza-Deals vereinbarten Hilfslieferungen zu verzögern. Betroffen seien unter anderem Güter wie Zelte, Ausrüstung zur Trümmerbeseitigung und Treibstoff, sagte Hamas-Sprecher Abdul Latif al-Kanu laut einer Mitteilung. Israelischen Angaben zufolge ist bislang die vereinbarte Anzahl von 600 Lastwagen mit Hilfsgütern pro Tag für den Gazastreifen sogar leicht überschritten worden.
+++ Irans oberster Führer lehnt Verhandlungen mit US-Präsident Trump kategorisch ab. "Solche Verhandlungen sind weder rational noch ehrenhaft", erklärt Ali Chamenei laut der Nachrichtenagentur "Irna". Er betont, dass die Vorstellung, durch Gespräche mit den USA die Probleme des Landes lösen zu können, schlichtweg falsch sei.