Krieg in Gaza

Neue Höchstzahl von Todesopfern bei palästinensischen Gefangenen

27.6.2024, 09:03 Uhr
Israelische Militärfahrzeuge sind im Mai während einer israelischen Razzia in der Stadt Dschenin im Westjordanland zu sehen.

© Ayman Nobani/Ayman Nobani/Xinhua/dpa Israelische Militärfahrzeuge sind im Mai während einer israelischen Razzia in der Stadt Dschenin im Westjordanland zu sehen.

+++ Wie "Al Jazeera" unter Berufung auf Angaben der "Commission for Detainees Affairs" und "The Palestinian Prisoners Society" berichtet, ist die Zahl der Inhaftierten, die seit dem 7. Oktober 2023 in Israel gestorben sind, die höchste seit Beginn der Erfassung 1967. In einer gemeinsamen Erklärung zum Internationalen Tag der Vereinten Nationen zur Unterstützung von Folteropfern sagten die Organisationen, dass israelische Behörden Häftlinge und Inhaftierte gefoltert haben und mindestens 18 getötet haben.

+++ Bei einem mutmaßlich israelischen Luftangriff in Syrien sind nach Angaben von Aktivisten mindestens drei Menschen getötet worden. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte teilte am frühen Morgen mit, dass der Angriff vom Vorabend in den südlichen Außenbezirken der Hauptstadt Damaskus erfolgte. Es seien Einrichtungen einer Organisation getroffen worden, die Beziehungen zur libanesischen Hisbollah und anderen proiranischen Milizen habe. Elf Menschen seien durch Granatsplitter der syrischen Luftabwehrraketen verletzt worden, hieß es.

+++ Das Auswärtige Amt in Berlin hat erneut alle Deutschen im Libanon zur Ausreise aufgefordert. Die Lage an der Grenze zwischen Israel und dem Libanon sei sehr angespannt, teilt das Außenministerium auf X mit. Eine weitere Eskalation könne auch dazu führen, dass der Flugverkehr ab dem Rafic-Hariri-Flughafen in Beirut komplett eingestellt wird, hieß es in den neuen Reise- und Sicherheitshinweisen. "Die Ausreise aus Libanon auf dem Luftweg wäre dann nicht mehr möglich."