Alle News zur Bundestagswahl
Umfrage: Viele Wähler noch nicht final entschieden
26.11.2024, 07:53 Uhr
+++ 77 Prozent gaben in der Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov an, sich endgültig entschieden zu haben. Befragt wurden vom 17. bis 20. Februar 1880 Personen. In den Befragungszeitraum fielen noch große Veranstaltungen wie das TV-Duell zwischen Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Herausforderer Friedrich Merz (CDU) von "Welt" und "Bild" am Mittwoch oder die "ARD-Wahlarena" mit den vier Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD am Montag.
+++ Linke-Chef Jan van Aken führt die guten Umfrageergebnisse seiner Partei auch auf ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken wie Tiktok zurück. Man könne nicht leugnen, dass Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek einfach hervorragend auf Tiktok sei und alle Rekorde schlage, sagt van Aken im "ZDF-Morgenmagazin".
+++ BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht führt die guten Umfrageergebnisse ihrer ehemaligen Partei Die Linke auf deren Alleinstellungsmerkmal in der Migrationspolitik zurück. Die Linke sei die einzige Partei, die sage, dass es für offene Grenzen für alle geben müsse und jeder kommen könne, sagt sie im "ZDF-Morgenmagazin".