Krieg in Nahost
Noch 79 Geiseln im Gazastreifen: Hamas will an der Vereinbarung festhalten
08.02.2025, 08:52 Uhr![Der Israeli Jarden Bibas, der seit dem 7. Oktober 2023 von der Hamas im Gazastreifen als Geisel gehalten wurde, wird von Hamas-Kämpfern eskortiert, bevor er dem Roten Kreuz übergeben wird. Der Israeli Jarden Bibas, der seit dem 7. Oktober 2023 von der Hamas im Gazastreifen als Geisel gehalten wurde, wird von Hamas-Kämpfern eskortiert, bevor er dem Roten Kreuz übergeben wird.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14312115:1739001214/01022025_Palaestinensische_Gebiete_Chan_Junis_.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=1b172bf)
+++ Derzeit werden israelischen Angaben zufolge noch 79 Geiseln im Gazastreifen festgehalten. 35 von ihnen dürften jedoch vermutlich nicht mehr am Leben sein. Während der ersten sechswöchigen Phase der Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas sollen 33 Gaza-Geiseln gegen 1.904 inhaftierte Palästinenser ausgetauscht werden. Bisher kamen bei vier Freilassungsaktionen 13 israelische Geiseln frei. Die Hamas ließ auch fünf Thailänder frei, was jedoch nicht Teil der Vereinbarung war. Im Gegenzug ließ Israel bisher 583 Palästinenser frei.
+++ Die israelische Gefängnisverwaltung auf die Freilassung von 183 palästinensischen Häftlingen im Austausch gegen die Geiseln vor, wie das Armee-Radio berichtete. Darunter sind demnach auch 18 Terroristen, die eine lebenslange Haftstrafe verbüßen. Den Häftlingen sei vor ihrer Freilassung ein dreiminütiges Video über das Ausmaß der Zerstörung im Gazastreifen gezeigt worden, berichteten israelische Medien. Der Clip solle den Palästinensern die hohen Kosten des Krieges vor Augen führen und abschreckend wirken.
+++ Die Hamas übermittelte die Namen von drei Männern, die an diesem Samstag freigelassen werden sollen: Eli Scharabi (52), Or Levy (34) und Ohad Ben Ami (56), der Berichten zufolge auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Die in Israel erhoffte Freilassung einer Mutter und ihrer beiden kleinen Kinder, die ebenfalls die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen sollen, verzögert sich damit weiter.