Fernsehen

Nun doch im größeren Kreis: RTL ändert Pläne für TV-Duell um Olaf Scholz und Friedrich Merz

05.02.2025, 07:48 Uhr
Von links nach rechts: Alice Weidel (AfD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) werden nun doch allesamt bei der TV-Debatte von RTL dabei sein.

© Getty Images/Sean Gallup/Axel Schmidt/Maja Hitij Von links nach rechts: Alice Weidel (AfD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) werden nun doch allesamt bei der TV-Debatte von RTL dabei sein.

Aus zwei werden vier! Eigentlich hatte RTL für den 16. Februar zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr ein TV-Duell zwischen den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) geplant. Nach anhaltender Kritik vergrößert der Privatsender die Runde nun aber doch: Eine Woche vor der Bundestagswahl gesellen sich auch Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) zur großen Debatte.

"Quadrell" lautet der neue Titel der RTL-Sendung, die von Nachrichten-Moderatorin Pinar Atalay und Moderator Günther Jauch ("Wer wird Millionär?") geleitet werden wird. Am Schlagabtausch nehmen nun die vier Kanzlerkandidaten teil, die nach den Umfragen aktuell mit ihrer Partei am stärksten sind: Dabei rangiert momentan die Union auf Platz 1, vor AfD und gefolgt von SPD und Grüne.

Vor dem "Quadrell" kommen am gleichen Tag ab 19 Uhr bereits Sahra Wagenknecht (BSW), Christian Lindner (FDP) und Gregor Gysi (Die Linke) zu Wort, wie RTL weiter ankündigt.

Verwandte Themen