Kanzlerkandidaten, Söder und Co.
Querdenker, Mieten und viel Zoff: Diese Zitate aus der "Schlussrunde" sollten Sie kennen
23.09.2021, 21:54 Uhr
Annalena Baerbock (Die Grünen) über...
...die Schuldenbremse und die Frage, ob diese gerecht ist: "Ja, weil wir sonst unseren Kindern und Enkelkindern ein marodes Land hinterlassen."
...die Äußerungen der Politiker in der Kurz-Frage-Runde, worauf sie privat verzichten: "Wenn jetzt alle solche Ökos sind, wär's ja schön wenn die nächste Bundesregierung auch endlich mal klimaneutral ist."
...die Wohnungskrise in Deutschland: "Löcher in den Mietpreisbremsen müssen geschlossen werden."
...ihr liebstes Koalitions-Bündnis: "Ohne Grüne an der Führung ist es wie Klima ohne Schutz, das klappt nicht."#
Armin Laschet (CDU) über ...
...den tödlichen Schuss auf einen Tankstellen-Kassierer von einem Maskenverweigerer: "Die Radikalisierung beginnt im Netz, immer aggressiver, immer lauter. Und irgendwann ist einer da und vollendet diese Tat. Deshalb müssen wir dringend diesem Hass uns entgegenstellen und ihn schon im Ansatz ersticken."
...die Radikalisierung der Querdenkerszene: "Wir brauchen eine wehrhafte Demokratie."
...das Thema Wohnungsnot: "Wenn jeder denkt, er muss in die große Stadt ziehen, wo sein Arbeitsplatz ist, wird die Spaltung zwischen Stadt und Land noch größer werden."
...die Außenpolitik: "Es kann nicht sein, dass wir nicht einmal den Flughafen in Kabul sichern können"
Olaf Scholz (SPD) über...
...die Radikalisierung der Querdenkerszene und im Netz: "Wir brauchen klare Maßnahmen im Netz, um dort auch Hasskriminalität bekämpfen zu können."
...mehr Zuschüsse für die Bundeswehr: "Die schlechte Zeit hatte sie unter der schwarz-gelben Regierung, da wurde sie kaputtgespart."
...Investitionen trotz Schuldenbremse: "Ich will keine Steuererhöhungen, ich will die Schuldenbremse einhalten, und ich will alles dafür tun, dass wir wieder wachsen, um Spielraum für Investitionen zu schaffen."
Markus Söder (CSU) über...
...die Querdenker-Szene: "Es braucht ein klares Stoppschild denen gegenüber, die diesen Staat bedrohen und einschüchtern wollen."
...mit der Forderung an die AFD, sich klar von den Querdenkern zu distanzieren: "Die AfD stimuliert Leute, die unsicher sind."
...die Politik von Kanzlerin Angela Merkel: "Unsere Bundeskanzlerin hat uns durch schwerste, auch internationale, Krisen gebracht."
Christian Lindner (FDP) über...
...die jüngsten Äußerungen seines Parteigenossen Wolfgang Kubicki (FDP), der während der Corona-Pandemie illegal Kneipen besuchte: "Ich habe mich für die FDP gerade positioniert: Herrn Kubicki müssen sie nach seinem persönlichen Hintergrund befragen. Übrigens: Die Regeln in Schleswig-Holstein macht ein FDP-Gesundheitsminister."
... die Klima-Ziele von Annalena Baerbock: "Oh Gott, oh Gott."
....seinen Verzicht aufgrund des Klimawandels: "Ich bin persönlich klimaneutral."
Janine Wisser (Die Linke) über...
...die Afghanistan-Politik der aktuellen Regierung: "Ich kann nicht feststellen, dass diese Regierung eine erfolgreiche Außenpolitik macht."
...die Nato: "Wir wollen die Nato auflösen und überführen in ein kollektives Sicherheitsbündnis."
Alice Weidel (AfD) über...
...das Thema Haushalt: "Die Bürokratisierung ist einfach zu hoch. Da hätten die Regierungsparteien eingreifen müssen."
... das Klima-Thema: "Den Klimawandel hat es immer schon gegeben."
Wie geht es nach der Bundestagswahl weiter? Unser Newsletter "Zwei Kreuzchen" liefert Ihnen exklusive Infos, Analysen und Hintergründe rund um die Wahl - und das bis zur Bildung einer neuen Regierung. Hier können Sie den Newsletter kostenlos bestellen. Samstags ab 6 Uhr in Ihrem Mailpostfach.
4 Kommentare
Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich vorher registrieren.
0/1000 Zeichen