Krieg gegen die Ukraine

Ukraine erhält 3,5 Milliarden Euro von der Europäischen Union

01.04.2025, 20:21 Uhr
Denys Schmyhal erklärt, dass die Gelder der EU helfen, um die makroökonomische Stabilität zu erhalten.

© Clodagh Kilcoyne/dpa Denys Schmyhal erklärt, dass die Gelder der EU helfen, um die makroökonomische Stabilität zu erhalten.

+++ Die Ukraine hat weitere 3,5 Milliarden Euro von der Europäischen Union erhalten. „Diese Gelder helfen uns, die makroökonomische Stabilität zu erhalten“, schreibt Ministerpräsident Denys Schmyhal bei Telegram. Einer Mitteilung zufolge handelt es sich bei der Überweisung um 3,1 Milliarden Euro an ermäßigten Krediten, 400 Millionen Euro sind Zuschüsse.

+++ Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Bedeutung der Beziehungen zu China hervorgehoben und ein volles Programm für den anstehenden Besuch von Staats- und Parteichef Xi Jinping angekündigt.

+++ Die finnische Regierung bereitet wegen der „langfristigen Bedrohung“ Europas durch den Nachbarn Russland offiziell den Ausstieg aus der Ottawa-Konvention zum Verbot von Antipersonenminen vor. „Finnland sieht sich derzeit nicht mit einer unmittelbaren militärischen Bedrohung konfrontiert“, erklärte Ministerpräsident Petteri Orpo.

Hier können Sie Ihre Meinung zum Konflikt in der Ukraine kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Den Liveticker zum Krieg gegen die Ukraine finden Sie hierAlle Artikel zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.

Verwandte Themen