Krieg gegen die Ukraine
"Konsequenzen für den Aggressor" - Klitschko will keinen "Frieden um jeden Preis"
19.02.2025, 07:55 Uhr![Wladimir Klitschko spricht mit Wolfgang Schmidt (SPD), Bundesminister für besondere Aufgaben und Leiter des Bundeskanzleramtes. Wladimir Klitschko spricht mit Wolfgang Schmidt (SPD), Bundesminister für besondere Aufgaben und Leiter des Bundeskanzleramtes.](https://images.nordbayern.de/image/contentid/policy:1.14301491:1739950547/18022025_Hamburg_Wladimir_Klitschko_ehemalige.jpg?f=16%3A9&h=816&m=FIT&w=1680&$p$f$h$m$w=e683237)
+++ Vor dem Hintergrund der Gespräche zwischen der neuen US-Regierung und Russland über den Krieg in der Ukraine hat Ex-Boxweltmeister Wladimir Klitschko vor einem Diktatfrieden gewarnt. Ein Frieden, nach dem sich auch die Menschen in seinem Heimatland sehnten, müsse fair sein und "Konsequenzen für den Aggressor" haben, sagte Klitschko bei einer Gesprächsrunde mit Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt in Hamburg. "Wir haben den Preis bereits bezahlt", sagte Klitschko mit Verweis auf die verlustreichen Kämpfe in seinem Land.
+++ Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will ein klareres Bild des möglichen künftigen Engagements der USA für die Sicherheit der Ukraine und Europas. Einen Tag nach dem Ukraine-Gipfel mehrerer europäischer Länder in Paris sagte Macron in einem Interview mehrerer Regionalzeitungen: "Alle haben es als wichtig erachtet, die Rolle klären zu können, die die USA direkt oder indirekt gewillt sind, am Tag danach für die Sicherheit der Ukraine und Europas zu spielen."
+++ Lettland wird seine Verteidigungsausgaben weiter erhöhen. Das baltische EU- und Nato-Land will im kommenden Jahr vier Prozent und in den darauffolgenden Jahren fünf Prozent seines Bruttoinlandsproduktes (BIP) für Verteidigung ausgeben. Dies teilten Regierungschefin Evika Silina und Verteidigungsminister Andris Spruds nach einer Kabinettssitzung in Riga mit.
Hier können Sie Ihre Meinung zum Konflikt in der Ukraine kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Den Liveticker zum Krieg gegen die Ukraine finden Sie hier. Alle Artikel zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.