Krieg gegen die Ukraine
Putin bietet USA gemeinsamen Abbau von Rohstoffen an - in der Ukraine
25.02.2025, 07:56 Uhr
+++ Russland verfüge über einige der weltweit größten Lagerstätten im Hohen Norden des Landes, aber auch im Kaukasus, in Sibirien, im Fernen Osten und den als "neuen Territorien" bezeichneten besetzten Gebieten der Ukraine, so Putin. "Wir sind bereit, mit unseren Partnern, darunter mit den US-amerikanischen auch dort zusammenzuarbeiten", sagt der Staatschef in einem Interview für das Staatsfernsehen.
+++ Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron hält wie US-Präsident Donald Trump eine Feuerpause in der Ukraine innerhalb von Wochen für möglich. "Ich denke, das ist machbar", sagt Macron nach einem Besuch bei Trump im Weißen Haus in einem Interview des Senders Fox News.
+++ Der UN-Sicherheitsrat hat für eine moskaufreundliche Ukraine-Resolution der US-Regierung von Präsident Donald Trump gestimmt. Damit fällt das mächtigste UN-Gremium erstmals einen gemeinsamen Beschluss zu dem Krieg. Im Rat erhält der Text 10 Stimmen der 15 Ratsmitglieder und damit die erforderliche Mehrheit. Das verabschiedete Papier mit dem Titel "Der Weg zum Frieden" benennt Moskau nicht als Aggressor des Krieges und fordert auch keinen russischen Rückzug, angemahnt wird bloß ein rasches Ende des Krieges.
Hier können Sie Ihre Meinung zum Konflikt in der Ukraine kundtun oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen. Den Liveticker zum Krieg gegen die Ukraine finden Sie hier. Alle Artikel zum Konflikt zwischen Russland und der Ukraine haben wir zudem für Sie auf einer Themenseite gesammelt.