Veranstaltung der AfD

Weidels Wahlkampfauftritt stößt auf massive Proteste - Sitzblockade in Franken aufgelöst

Stefan Besner

Online-Redaktion

E-Mail zur Autorenseite

07.02.2025, 17:24 Uhr
Am heutigen Freitag, 7. Februar 2025, veranstaltet die AfD Bayern ihren Wahlkampfauftakt im Hippodrom in Greding. Als Hauptrednerin tritt die Bundesvorsitzende Alice Weidel auf.

© NEWS5 / David Oßwald/NEWS5 Am heutigen Freitag, 7. Februar 2025, veranstaltet die AfD Bayern ihren Wahlkampfauftakt im Hippodrom in Greding. Als Hauptrednerin tritt die Bundesvorsitzende Alice Weidel auf.

Am heutigen Freitag, 7. Februar 2025, veranstaltet die AfD Bayern ihren Wahlkampfauftakt im Hippodrom in Greding. Die Veranstaltung begann um 16 Uhr. Als Hauptrednerin tritt die Bundesvorsitzende Alice Weidel auf. Dagegen regt sich massiver Widerstand. Bereits am Donnerstag kam es in Aschaffenburg zu Störaktionen während einer Wahlkampfveranstaltung. Weidels Auftritt verspätete sich allerdings. Die Kanzlerkandidatin der AfD traf später ein.

Unter Führung des Polizeipräsidiums Mittelfranken waren neben mittelfränkischen Kräften auch Beamte der Bayerischen Bereitschaftspolizei im Einsatz.

Verschiedene Bündnisse und Initiativen haben dazu aufgerufen, gegen die Politik der AfD zu demonstrieren, darunter eine angemeldete Gegendemonstration vom Bündnis 90/Die Grünen mit circa 220 Teilnehmern, wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt. Sie hielten eine Mahnwache in der Nähe des Veranstaltungsortes ab.

Bereits in der Vergangenheit, insbesondere im November und Dezember 2024, kam es in Greding zu Protesten gegen AfD-Veranstaltungen, bei denen mehrere hundert Menschen teilnahmen. Auch heute sind wieder zahlreiche Menschen vor Ort. Wie auf einem Video zu sehen ist, wurde unter anderem ein Teilnehmer durch Protestierende bei der Anfahrt behindert.

Zwischen fünfzehn und zwanzig Personen errichteten vorübergehend eine Sitzblockade. "Man hat sie dann aufgefordert, auch den Rettungsweg freizumachen, dem sind die Personen nicht nachgekommen", so eine Polizeisprecherin. Fünf Personen mussten in der Folge "mit unmittelbarem Zwang" von der Fahrbahn getragen. Darüber hinaus habe es bislang keinerlei Zwischenfälle gegeben.

Im Laufe der Veranstaltung kam es bis dato (Stand: 18:25 Uhr) zu keinen Straftaten beziehungsweise Ordnungswidrigkeiten.

Proteste, Sitzblockade und lange Schlangen vor dem AfD-Auftritt in Greding!

Proteste, Sitzblockade und lange Schlangen vor dem AfD-Auftritt in Greding! © vifogra / Friedrich/vifogra

Aschaffenburg: Drei Verletzte bei Wahlkampfveranstaltung der AfD

Am Donnerstagabend ist es nach Informationen der Polizei bei einer Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Stadthalle zu einer Störaktion gekommen, in deren Verlauf wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Am Abend fand in der Aschaffenburger Stadthalle anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl die angemeldete Wahlkampfveranstaltung statt, an der rund 90 Personen teilnahmen. Zur gleichen Zeit versammelten sich etwa 200 Personen auf dem Schlossplatz zu einer Gegenversammlung. Die Polizei war mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort.

Drei Männer störten die Veranstaltung, indem sie elektronische Geräte in die Räumlichkeiten der Halle warfen, die laute Töne abgaben. Eine 24-Jährige und eine 64- Jährige, die beide an der Wahlveranstaltung teilnahmen, wurden hierdurch leicht verletzt. Anschließend störten zwei junge Frauen die Veranstaltung in der Halle durch laute Zwischenrufe. In der Folge wurde eine der beiden von einer 46-jährigen Veranstaltungsteilnehmerin angegriffen und leicht verletzt.


Hier geht es zu allen aktuellen Polizeimeldungen.